Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->BioNachrichten - Juni 2008

BioNachrichten - Juni 2008

BioNachrichten - die Zeitschrift für ökologischen Landbau und gesunde Ernährung - bietet in der aktuellen Ausgabe vom Juni 2008 auf rund 40 Seiten neben den Themenschwerpunkten „Alles was süß ist“ viel lesenswertes aus den Bereichen, Bio, Öko und Natur.

BioNachrichten - Juni 2008

Neben den Themenschwerpunkten werden in wechselnden Rubriken aktuelle Themen und Trends aufgegriffen. Diesen Monat unter anderem mit den Rubriken Aktuelles, Gentechnik, Wellness & Ernährung, Kleinanzeigen sowie Tipps und Termine.


In der aktuellem Ausgabe findet sich neben weiteren folgende Artikel zum Schwerpunkt sowie in den regelmäßigen Rubriken:

Insekt sucht Blüte

Ökologische Ausgleichsmaßnahmen für Blütenbesucher gefordert
Der Beschluss zur Aussetzung der Flächenstilllegung und die damit einhergehende Intensivierung der Agrarproduktion ist ein herber Schlag für alle Blüten besuchenden Insekten und eine erhebliche Gefährdung der Biodiversität.

So ein Mist!

Festmist und Nährstoffmanagement im Grünlandbetrieb
Wie bei vielen Gegebenheiten des landwirtschaftlichen und alltäglichen Lebens wird jenen Dingen, die nicht unmittelbar nach oder durch ihre Anwendung tiefgreifende, sichtbare Veränderungen hervorbringen, oft eine zu geringe Wertschätzung zukommen gelassen.

Hahnenfüße auf dem Vormarsch

Der Umgang mit Giftpflanzen auf dem Grünland
Manche Giftpflanzen nehmen auf dem Grünland durch späteren Schnitt, falsche Nutzung oder fehlende Pflege wieder zu. Dabei hängt ihre Giftwirkung von der aufgenommenen Menge, dem Entwicklungsstadium und dem Zustand der Pflanze ab.

Impfen oder abwarten?

Blauzungenerkrankungen in NRW

Flüssiges Bio-Gold

Wie kann Honig "öko" sein
Honigbienen fliegen auf ihren Sammelflügen ca. 3 bis 5 Kilometer weit. Das heißt, ein Bienenvolk befliegt eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern. In Mitteleuropa gibt es keine zusammenhängende Fläche in dieser Größe, die ausschließlich ökologisch bewirtschaftet wird. Auch der beste Öko-Imker kann also nicht garantieren, dass seine Bienen nur ökologisch angebaute Blütenpflanzen anfliegen. Was also ist "Bio" am Bio-Honig?

Süß ist nicht genug

Konkurrenz für den weißem Haushaltszucker
Zucker - kennt jeder. Honig ist als Süßungsmittel alt bewährt. Inzwischen ist auch brauner Zucker weit verbreitet, und den meisten ist bekannt, dass es im Endprodukt keinen Unterschied macht, ob Zucker aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen wird. Was aber ist Cristallino? Und was steckt dahinter, wenn eine Marmelade mit Agavendicksaft gesüßt wird?

Über BioNachrichten

Einzelpreis pro Heft: 4,50 EUR
Jahres-Abonnement: 25,00 EUR
Erscheinungsweise 6 x jährlich

Weitere Informationen auf der Homepage von Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.bionachrichten.de