Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->4. KarmaKonsum Konferenz am 25. und 26. Juni 2010 in Frankfurt

4. KarmaKonsum Konferenz am 25. und 26. Juni 2010 in Frankfurt

„Empowering a new Spirit in Business“

Die Klimaverhandlungen von Kopenhagen haben gezeigt, dass ein Wandel zu einer nachhaltigen Welt stärker als bisher angenommen von Wirtschaft und Zivilgesellschaft vorangetrieben werden muss. Vor diesem Hintergrund präsentiert die KarmaKonsum Konferenz innovative Lösungen, wie Nachhaltigkeitsströmungen auf Unternehmens- und Konsumentenseite gestärkt (Empowerment) und vernetzt (Networking) werden können. Welche Sennsüchte haben die nachhaltigen Konsumenten von morgen? Wie kann sich eine Organisation auch intern nachhaltig entwickeln? Welche Bedeutung hat authentische, unternehmerische Verantwortung in moralischen Märkten und in Zeiten des Web 2.0s? Diesen und weiteren Fragen rund um den Wachstumsmarkt Nachhaltigkeit widmet sich die KarmaKonsum Konferenz am 25. und 26. Juni 2010 in Frankfurt am Main. Die KarmaKonsum Konferenz findet bereits zum vierten Mal statt und setzt die erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre in 2010 fort.

Umdenken, neu denken und Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie

Zu der von der UN im Rahmen der UN-Dekade für nachhaltige Bildung ausgezeichneten Veranstaltung in der IHK Frankfurt werden rund 800  Teilnehmer erwartet. Die KarmaKonsum Konferenz startet mit einer Business-Konferenz mit hochkarätigen Referenten aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Kultur, die aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand von Best-Practice-Beispielen eine Neudefinition des Faktors „Wirtschaft“ aufzeigen. Neu in diesem Jahr ist eine  Messe für Produkte und Dienstleistungen für nachhaltigere Geschäftsprozesse.  Führende Anbieter präsentieren beispielsweise nachhaltige Büroartikel, Öko-Druckereien  und Merchandising oder grüne Finanzierungen, nachhaltige Aus- und Weiterbildung, Strategie- und Kommunikationsberatung. Am zweiten Tag der Konferenz findet  eine innovative Ideen- und Networking-Börse, das sogenannte GreenCamp, statt.

Alle Informationen zu dem Programmablauf sind im Internet zu finden unter
www.karmakonsum.de/konferenz/programm