Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->BioNachrichten - April 2008

BioNachrichten - April 2008

BioNachrichten - die Zeitschrift für ökologischen Landbau und gesunde Ernährung - bietet in der aktuellen Ausgabe vom April 2008 auf rund 40 Seiten neben den Themenschwerpunkten „Bedrohte Vielfalt“ viel lesenswertes aus den Bereichen, Bio, Öko und Natur.

BioNachrichten - April 2008

Neben den Themenschwerpunkten werden in wechselnden Rubriken aktuelle Themen und Trends aufgegriffen. Diesen Monat unter anderem mit den Rubriken Aktuelles, Gentechnik, Wellness & Ernährung, Kleinanzeigen sowie Tipps und Termine.


In der aktuellem Ausgabe findet sich neben weiteren folgende Artikel zum Schwerpunkt sowie in den regelmäßigen Rubriken:

Nach der Reform ist vor der Reform

Der EU-Health Check birgt große Chancen für eine nachhaltige Landwirtschaft
Die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU steht auf dem Prüfstand: für das Jahr 2009 ist eine Generalüberprüfung, der so genannte „Health Check“ geplant.

Mehr Geld für Biobauern

Miller plant Umstellungsprämie
Umstellungswillige Landwirte sollen in Bayern ab 2009 in der schwierigen zweijährigen Ubergangsphase wieder eine Umstellungsprämie erhalten.

Neues von der BioFach

Der Bio-Markt boomt - und verändert dabei stark sein Gesicht
Bio liegt im Trend. Das merkt man an der Entwicklung der Weltleitmesse BioFach.

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance

Den Lebensraum Hofstelle attraktiv gestalten
Der landwirtschaftliche Betrieb ist ein Lebensraum der ganz besonderen Art, nicht nur für Menschen, sondern auch für Pflanzen und Tiere.

Letzte Hoffnung Arche Noah

Die Artenvielfalt schrumpft - mit katastrophalen Folgen für die Welternährung

Die „Arche Noah“ unserer Zeit ist auf minus 18 Grad gekühlt und liegt unter der Erde: Der weltgrößte Tresor für Pflanzensamen im norwegischen Spitzbergen soll möglichst viele Pflanzenarten vor dem Aussterben schützen und für unsere Nachkommen aufbewahren.

Warum Linda nicht sterben darf

Ein Biobauer kämpft um seine Lieblingskartoffel
Kurz bevor der für 30 Jahre gewährte Sortenschutz erloschen wäre, nahm der Saatguthersteller Europlant die Zulassung für die Kartoffel Linda zurück und verhinderte so, dass nun jedermann Linda vermehren darf.

Es geht auch bunter

Südwestfälische Apfelsorten
Mit den Rückgang der Streuobstwiesen sind viele der ehemals 1200 Apfelsorten inzwischen verschwunden - oder nur noch sehr begrenzt vorhanden.

Hort der Vielfalt

Wie sich die Gesellschaft zum Erhalt alter Haustierrassen e.V. engagiert
Wer kennt heute noch das Waldschaf, das Glan-Rind, das Bunte Bentheimer Schwein oder das Rottaler Pferd? Fast niemand - doch das soll sich ändern.

 

Über BioNachrichten

Einzelpreis pro Heft: 4,50 EUR
Jahres-Abonnement: 25,00 EUR
Erscheinungsweise 6 x jährlich

Weitere Informationen auf der Homepage von Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.bionachrichten.de