›dtv - ein neuer Typ des deutschen Taschenbuchs‹
So wurde 1961 Deutschland mit Plakaten auf den »Neuling« im deutschen Buchmarkt vorbereitet. Unter seinem ersten Verleger Heinz Friedrich gewann der Deutsche Taschenbuch Verlag rasch seine Bedeutung und viele Leser. Heute zählt dtv zu den führenden deutschsprachigen Taschenbuchverlagen.
Richtungsweisend waren Editionen wie die erste Goethe-Ausgabe im Taschenbuch, die Kritische Nietzsche-Werkausgabe, die dtv-Atlanten und Lexika und das ›Deutsche Wörterbuch‹ der Brüder Grimm. Im Mittelpunkt stand dabei immer die Pflege der deutschen und internationalen Literatur in Lizenz-, Original- und deutschen Erstausgaben.
Für den Adventskalender stiftet dtv sechs Bücher:
3x "Das neue Handbuch der gesunden Ernährung"
Alle Fragen rund um unsere tägliche Ernährung beantwortet dieses Handbuch von A bis Z. Unabhängig von den Interessen der Industrie und ohne dogmatisch zu sein, zeigen die Autoren, wie wir uns heute wohlschmeckend und zugleich gesund ernähren können.
Sie vermitteln wirtschaftliche und politisch-ökologische Hintergründe, gehen auf ernährungswissenschaftliche Aspekte ein sowie auf Lebensmittel- und Warenkunde. Ein ebenso fundierter wie engagiert-kritischer Ratgeber mit vielen Tips für den täglichen Einkauf und die Küchenpraxis sowie der Liste der Lebensmittelzusatzstoffe mit EU-Nummern.
1x "KLeine Philosopie der Passionen: Gärtnern"
Ich liebe meine Frau. Und ich liebe unseren Garten. In dieser Reihenfolge. Eindeutig. Bei meiner Frau bin ich mir über die Rangfolge nicht immer ganz so sicher. Wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt, ist sie müde und abgespannt, braucht Erholung. Das ist mehr als verständlich. Sie schließt dann die Türe auf, ruft mir »Hallo Schatz« zu und geht in den Garten. Kein Kuß, keine Frage, wie es mir geht, nichts. Sie setzt eben Prioritäten...
1x "Chinesische Hausmittel"
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist beliebter denn je. Die Autorinnen zeigen, wie man ihre Vorteile schnell und unkompliziert nutzen kann, ohne sich erst umfassend über Theorie und Praxis informieren zu müssen.
Ob es darum geht, Erkältungen vorzubeugen, einen morgendlichen Kater zu lindern, das Haar zu kräftigen, Streß besser zu bewältigen, das Gewicht zu reduzieren oder den Schlaf zu verbessern — die Chinesen kennen für jedes Problem eine Fülle von Hausmitteln und einfachen Übungen, um es schnell und ohne großen Aufwand in den Griff zu bekommen. Dieses Buch ist ein echtes »Schatzkästlein« an bewährten Rezepten für Gesundheit und Wohlbefinden — ergänzt von zahlreichen Abbildungen, die die Anwendung erleichtern.
1x "Was die Kräuterhexen sagen"
Liebe Leserin, lieber Leser, wahrscheinlich wären Sie nie auf die Idee gekommen, nachts in unbekleidetem Zustand in den Garten zu gehen, um Raps oder Rüben zu säen; aber die meisten Tips, die Maureen & Bridget Boland aus alten Büchern und eigenen Erfahrungen zusammengestellt haben, sind ja auch viel weniger spektakulär.
Jeder weiß, daß zum erfolgreichen Gärtnern nicht nur Dünger gehört, sondern auch ein Quentchen Glück, Geduld und Verständnis für das geheime Eigenleben der Pflanzen. Die Verfasserinnen wollen auch nicht dem Aberglauben das Wort reden, aber sie machen doch glaubhaft, daß in mancher kuriosen Überlieferung ein ernsthafter Kern steckt. Wir wünschen viel Spaß!
Mehr zu dtv finden Sie im Internet unter der Adresse www.dtv.de