Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Umweltbewusstes Bauen tritt wieder mehr in den Vordergrund

Umweltbewusstes Bauen tritt wieder mehr in den Vordergrund

Umweltbewußtes Bauen wird wieder interessant. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeit.

Baustoffe sind in Massen vorhanden. Dabei kommt sämtliches Material zum Einsatz das zum Bau eines Hauses verwendet wird. Material zum Dämmen und verputzen, Mauerwerk, Dachdeckungen sowie Dachabdeckungen. Ebenso die Stoffe die für den Außenanstrich verwendet werden. Sowie Tapeten, Farben, Lacke, Fußbodenbelag für den Innenbereich.

Substanzen, die beim Haus und Wohnungsbau verwendet werden haben einen ökologischen Einfluss auf die Gesundheit. Man denke dabei nur an Farben oder Lösungsmittel. Zu beachten ist auch der Einfluss auf das Ökosystem der Natur beim herstellen, verarbeiten und den weiteren Gebrauch dieser Baustoffe. Und irgendwann kommt die Entsorgung. Diese Stoffe kosten Energie bei der Herstellung sowie der späteren Entsorgung.

Für das umweltbewusste Bauen werden Rohstoffe verwendet die von der Umwelt, der Natur geliefert wird. Holz, Stroh, Öle, pflanzliche Stoffe gibt es mehr als reichlich. Im Wohnungsneubau wird die Baufinanzierung von Energiesparhäusern gefördert. Für den ökologischen Bau stehen auch Lehm oder Kalk zur Verfügung. Denken sollte man bei Verwendung dieser Baustoffe an das wohltuende Raumklima, die das Wohlbefinden der Bewohner steigern. Dadurch, das der Mensch im Laufe seiner Entwicklung sich an diese Stoffe gewöhnen konnte, eigenen sich diese Materialien eher als künstlich hergestellte Baustoffe die bei der Herstellung einen großen Teil an Energie benötigen.

Hat man sich einmal für den Bau eines Hauses entschlossen, sollte ernsthaft vor der Immobilienfinanzierung überlegt werden, ob ein Energiesparhaus in Betracht zu ziehen ist. Auf jeden Fall sollte bei einem Neubau so umweltverträglich wie irgend möglich gebaut werden. Ebenfalls sollte bei dem Bau die Möglichkeit genutzt werden, Energie und Ressourcen zu schonen. Umweltfreundliche Materialen und Produkte sind u. a. an dem "Blauen Engel" zu erkennen. Dieses Gütezeichen wird nur an Produkte vergeben die sich im Vergleich zu anderen als Umweltverträglich erweisen.



Weitere Informationen
Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterhttp://www.baufoerderer.de/
Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterhttp://www.baufinanzierung-vergleich24.de