Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Die Neue Power - Erneuerbare Energien in Europa

Die Neue Power - Erneuerbare Energien in Europa

Zukunftsmusik, oder bald schon Realität?

Atomkraft deckt unseren stetig steigenden Energiebedarf. Das es auch anders geht wissen wir; aber für einen ganzen Kontinent?

Dieser Film zeigt Ihnen das dies Wirklichkeit werden kann und in einzelnen Ländern schon praktiziert wird.
-Wind-Parks auf See in Dänemark erwirtschaften Strom für viele Haushalte.
-Abfälle der Holzindustrie in Schweden versorgen dort ganze Städte.
-Aus Holzmehl gepresste Pellets in Österreich werden dort ,statt Öl, in Heizanlagen verfeuert. 1/3 seines Energiebedarfs deckt diese Land durch erneuerbare Energien.
-Wasserkraft und Erdwärme decken fast den ganzen Energiebedarf in Island

So hat z.B. Daimler Chrysler auf seinem Werksgelände die erste Sonnendieseltankstelle eröffnet.
In Spanien sind Solar-Großkraftwerke in Planung nach dem gleichen Prinzip das in Kalifornien seit mehr als 20 Jahren erfolgreich arbeitet.
Frankreich arbeitet mit dem Prinzip der Erdwärme. Als unser Wind reichstes Land in Europa, plant man auch dort Wind-Parks, die bis 2010 durchaus 21% des Stromverbrauchs decken können.

Deutschland ist mit Milliarden-Umsätzen führend in der Solar-Technologie. Doch viele Dächer sind noch ungenutzt. Auch in der Herstellung von Biogas ist mehr Ertrag aus nachwachsenden Rohstoffen (Grünpflanzen) zu erhalten als durch die vorher verwendete Gülle. Mit über 15.000 Windrädern ist Deutschland sogar Windkraft-Weltmeister mit einer 4%-igen Deckung des Gesamtstromverbrauchs. Diese Windräder könnten 5 Atomkraftwerke ersetzen.
Kleine Wasserkraftwerke an Flüssen könnten noch zur Stromgewinnung beitragen.

Im Jahre 2003 wurden in Deutschland 800.000 Tonnen Rapsöl verkauft. Dies ist viel und wenig zugleich, wenn man bedenkt, das immer noch zu viele Emissionen unsere Umwelt belasten. Dieses Problem könnte auch durch Holz und Wasserstoff weitestgehend gelöst werden.
Holz hat bei weitem das höchste Potenzial, da man daraus sogar Diesel und Benzin herstellen kann.

Island hingegen stellt Wasserstoff aus erneuerbaren Energien her. Wenn sich die Technik wie bisher weiterentwickelt, könnte in 20 Jahren der komplette Ölverbrauch ersetzt und in 40-50 Jahren der gesamte Verkehr durch Wasserstoff angetrieben werden.

Die Vollversorgung durch erneuerbare Energien in Europa ist also durchaus möglich....... in wenigen Jahrzehnten !!

Kurzinformation

Die Neue Power
Ein Film von Franz Fitzke
Produktion: fechnerMEDIA
52 Min., TV: arte (2004)

DVD: 27,00 EUR
VHS: 23,00 EUR

DVD bestellen

Bestellen Sie doch einfach die DVD "Die Neue Power" bei fechnerMEDIA und unterstützen Sie auf diese Weise den oekosmos!