Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Energiewende — Gesellschaftswende

Energiewende — Gesellschaftswende

Die Energiewende kann nicht verordnet werden. Es braucht die persönliche Betroffenheit eines Jeden. in green city Freiburg hat Staatsministerin Silke Krebs Architekt Wolfgang Frey besucht

Green City Freiburg ist ein Testfall für ganz Deutschland. Seit Jahrzehnten werden innovative neue Konzepte in der süddeutschen Stadt mit dem ersten grünen Oberbürgermeister erprobt. Freiburg ist wegen seiner hohen Lebensqualität und diesen zukunftsweisenden architektonischen Modellprojekten bekannt.

In Freiburgs bekanntem Ökostadtteil Rieselfeld sind auf undogmatische Weise gesellschaftliche Modelle entstanden die international Aufsehen erregen: Wohnprojekte deren energetische Bilanz selbst den Freiburger Standard übertreffen, die aktiv von den Bewohnern als eigenverantwortlich gestaltbaren Lebensraum wahrgenommen werden, und die ohne staatliche Förderung soziale Gerechtigkeit ermöglichen.

Architektur wird in Freiburg als Gesellschaftsform und nicht nur als optische Hüllengestaltung verstanden. Dieser als Gestaltwille formulierte Begriff beschreibt im doppelten Sinn den Wille zur identifizierbaren Stadtgestalt, aber auch den Willen zum gemeinsamen Gestaltungsprozess. Für Staatsministerin Silke Krebs, die selbst in Freiburgs Modellstadtteil Rieselfeld wohnt, sind das keine Lippenbekenntnisse, sondern Teil der gelebten Wirklichkeit. Die Lebensraummodelle von Architekt Wolfgang Frey entwickeln sich zu identifizierbaren Lebensorten die die persönliche Verbundenheit der Bewohner ermöglichen und so zu Eigenverantwortung und persönlicher Verlässlichkeit führen. Architekt Frey:“ Auch in einem Passivhaus kann man Energie verschwenden. Es braucht das individuelle Verständnis und die persönliche Betroffenheit von jedem Einzelnen um die Energiewende zu ermöglichen.“

Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Nicht alles was mit viel Enthusiasmus beschlossen wurde hat sich schußendlich als nachhaltig erwiesen. Damit sind die Modellstadtteile ideal um klar Möglichkeiten und Chancen von haltlosen Theorien zu unterscheiden.