Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Fachhochschule Oldenburg (OOW) stellt neue Ansätze zur Abfall- und Abwasservermeidung vor.

Fachhochschule Oldenburg (OOW) stellt neue Ansätze zur Abfall- und Abwasservermeidung vor.

Für die Industrie stellt die Abwasser und Abfallentsorgung nicht nur ein logistisches und ökologisches, sondern auch ein finanzielles Problem dar.

Zu diesem Thema stellten Professor Dr. Siegmund Fröhlich, Fachbereich Technik(Verfahrenstechnik) der Fachhochschule Oldenburg und sein Kollege Prof. Dr. Wolfgang Lindenthal Lösungsansätze vor.
Die präsentierten Methoden reichten von integrierter Abwasserbehandlung über Gewinnung hochwertiger Grundstoffe aus Bioabfällen bis hin zu Abfallvermeidungskonzepten, auf die Dipl.Ing. Uwe Stalke einging.
Die Zusammenarbeit zwischen der regionalen Wirtschaft und RISTUS (RIS-Transferstelle für produktionsintegrierten Umweltschutz) soll fortgesetzt und ausgebaut werden, so Vertreter beider Seiten nach einem Rundgang durch die Institutslabore der OOW.

Das nächste RISTUS-Seminar wird am 22. Oktober 2002 an der Fachhochschule in Osnabrück stattfinden, darüber hinaus sind weitere Seminare in den nächsten Monaten geplant.

Weitere Informationen:

Dipl.Ing. Thomas Schüning,
Technologie-Transfer an der FH OOW,
Constantiaplatz 4, 26723 Emden

Telefon: 04921/807-1385,
Telefax: 04921/807-1386
Email:schuening@tt.fho-emden.de