Beim Pro-Klima-Webhosting wird auf eine nachhaltige Unternehmensphilosophie für den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, der Umwelt und den Menschen gelegt. Ein energieeffizienter Betrieb und ein geringer CO2 Ausstoß im Unternehmen sind zwei Aspekte, auf die beim grünen Webhosting großer Wert gelegt wird.
Das Energiesparkonzept von Hosteurope sieht die Nutzung von natürlichen Ressourcen zur Stromerzeugung vor. Größtenteils nutzt das Unternehmen aus Wasserkraft gewonnene Energie und beruft sich zu 100% auf das ok-Power Gütesiegel. Doch nicht nur die Entscheidung für Ökostrom, sondern auch die energieeffiziente Arbeit stehen auf der Agenda des Unternehmens. Mit ihrer Unternehmensphilosophie ist Hosteurope der erste Hoster mit Green IT Spezialisierung.
Da alle Stromanbieter mit dem ok-Power Gütesiegel zahlreiche Umweltkriterien und Auflagen erfüllen müssen wird hier ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien genutzt. Da bei der Energiegewinnung aus erneuerbaren Ressourcen viel weniger CO2 freigesetzt wird als bei Atomstrom, leistet das Unternehmen schon mit dem Bezug des Ökostrom einen wichtigen Beitrag zur CO2 Senkung und für eine sauberere Umwelt. Weiterführend trägt das CO2 neutrale Hosting zum kontinuierlichen Ausbau der Stromgewinnung aus erneuerbaren Ressourcen bei. Hosteuropa informiert sich über Vertragspartner und entscheidet sich nur für einen Anbieter, wenn dieser zu 100% umweltgerecht arbeitet und so zur eigenen Philosophie im Unternehmen passt. In der Unternehmensgeschichte hat Hosteurope bereits 80.000 Bäume pflanzen lassen und sorgt so durch Teilnahme am Plant a Tree-Programm für die CO2 Neutralisierung in der Atmosphäre.
Die technische Infrastruktur im Unternehmen ermöglicht durch die Bauweise des Rechenzentrums eine direkte Ersparnis an Energie von 25%. Durch freie Kühlung werden weitere 33% und durch EC-Ventilatoren mit stufenloser Regelung weitere 22% eingespart. Im Einsatz befindet sich ausschließlich energiesparende Hardware von führenden Markenherstellern. In der Herstellung dieser Hardware wird auf toxische Substanzen wie Blei verzichtet.
Hosteurope gilt mit diesem Konzept als Vorreiter für grünes Webhosting. Der Nachhaltigkeitsgedanke, der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die effiziente Energienutzung des Webhosters wissen zu überzeugen und setzen ein deutliches Zeichen in Sachen Umweltschutz. Trotzdem blickt das Unternehmen in seinem Nachhaltigkeitsbericht von 2012 selbstkritisch auf die gesteckten Ziele und sieht für die weitere Entwicklung auf jeden Fall Platz nach oben.