Mit dem vor der Tür stehenden Winter brechen auch für Igel härtere Zeiten an. Denn nicht alle dieser putzigen Genossen sind für ihre Überwinterung gerüstet.
Gesunde Tiere dürfen nicht gefangen werden, denn Igel gehören zu den durch das Gesetz geschützten Tierarten. Doch Ausnahmen sind gestattet, denn mit den herannahenden Wintermonaten und der somit verbundenen niedrigen Temperaturen sind Igel, die weniger als 500 Gramm wiegen, gefährdet und sind auf menschliche Hilfe angewiesen.
Ohne diese Hilfe könnten die stacheligen Freunde dem Winter zum Opfer fallen, denn 500 Gramm sind schlicht und ergreifend zu mager. Sollte ein solches unterernährtes oder auch krankes Tier gefunden werden, ist es ratsam, es durch einen Tierarzt untersuchen zu lassen. Anschließend kann es eventuell in die Hände eines Igelschutzvereines übergeben werden.
Kompost als Quartier
Wer einen Garten besitzt, der kann den Tieren ganz leicht einen Unterschlupf bieten. Es können Haufen aus Stein angefertigt werden, aber auch Stapel aus Holz und Kompost- oder Reisighaufen sind geeignet und bieten Schutz.
Igel bauen sich ihre Quartiere für den Winter auch selber. Damit aber auch eine ausreichende Menge an Materialien zur Verfügung stehen, sollte das Laub nicht gänzlich entfernt werden.
Fertighaus ebenfalls gerne angenommen
Natürlich können auch Fertighäuser zur Verfügung gestellt werden. Ein aus Stein aufgeschichtetes Häuschen sollte an einem geschützt liegenden Ort aufgebaut werden. Im Inneren sollten Laub oder auch Stroh platziert werden, und der Eingang sollte auf der wettergeschützten Seite liegen.
Es ist unbedingt zu beachten, dass es sich bei dem Igel um ein Wildtier und keinesfalls um ein Haustier handelt! Der NABU (Naturschutzbund, Hannover) bittet all diejenigen, die den Tieren etwas Gutes tun wollen darum, die Tiere in Herbst und Winter nicht ins Haus zu holen. Dies gilt ebenfalls für junge Tiere. Ausnahmen schließen einzig und allein verletzte oder kranke Tiere ein — und auch in diesen Fällen nur so lange, wie unbedingt erforderlich.
Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Hilfe für die Igel
Startseite->Artikel->Hilfe für die Igel