Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Kohlekraftwerk in Hamburg Moorburg stoppen

Kohlekraftwerk in Hamburg Moorburg stoppen

Alle reden vom Klimaschutz. Auch in Hamburg. Dort plant der Stromriese Vattenfall ein Kohlekraftwerk der Megaklasse.

Mit einer jährlichen Emission von 8,5 Mio. Tonnen CO2 würde allein diese Anlage 40 Prozent des heutigen CO2-Gesamtausstoßes Hamburgs produzieren und damit die Klimaschutzziele der Stadt ad absurdum führen.

„Das Kohlekraftwerk Moorburg wird genehmigt“ titeln schon jetzt das Hamburger Abendblatt und die taz. Doch das Genehmigungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Nach wie vor wird mit der Entscheidung für Ende September gerechnet. Wenn der politische Wille da ist, kann die grün geführte Hamburger Umweltbehörde das Vattenfall-Kraftwerk verhindern.

Im Wahlkampf hatten sich die Hamburger Grünen deutlich gegen den Klimakiller ausgesprochen. Alles nur heiße Luft?

Es wäre bundesweit ein fatales Signal, wenn die grüne Umweltsenatorin Anja Hajduk das Kohlekraftwerk genehmigt. Ein Rückschlag für alle, die in Deutschland gegen Kohlekraftwerke kämpfen.

Der BUND fordert dazu auf, das nicht zuzulassen und die Hamburger Grünen an ihr Wahlversprechen zu erinnern.

ONLINE-AKTION:

Unter http://www.bund.net/kohle-stoppen kann jede und jeder Frau Hajduk auffordern, das Kohlekraftwerk NICHT zu genehmigen.

Ausführliche Informationen zum Thema gibt es unter: www.bund.net/kohle-stoppen oder beim BUND-Hamburg:

http://vorort.bund.net/hamburg/Steinkohlekraftwerk-Moorburg.232.0.html