Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Krebs und Atomkraftwerke

Krebs und Atomkraftwerke

Vergangenen Dezember veröffentlichten das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und das Deutsche Kinderkrebsregister (DKKR) eine Pressemitteilung über eine brisante Studie.

Die Mitteilung beginnt mit den Worten: "Die zentralen Ergebnisse der KiKK-Studie sind zuverlässig und werden von allen an der Studie Beteiligten übereinstimmend geteilt." Inhalt: Kinder, die in der Nähe von Atomkraftwerken leben, erkranken häufiger an Krebs! 

„Die Studie zeigt, dass das Risiko für Kinder unter 5 Jahren, an Leukämie zu erkranken, zunimmt, je näher ihr Wohnort an einem Kernkraftwerk liegt “, erklärt die Leiterin der Studie, Maria Blettner. Die Studie stelle somit einen wesentlichen Baustein bei der Beantwortung der seit etwa 30 Jahren diskutierten Frage nach gesundheitlichen Effekten in der Umgebung von Atomkraftwerken dar. Die Wissenschaftler und Mediziner sprechen insbesondere von einer "deutlichen Abhängigkeit des Risikos von der Entfernung zu den Standorten der Reaktoren".

Weitere Infos: http://info.imsd.uni-mainz.de/K_Krebsregister/

Norbert Suchanek

Journalist und Autor

Internet: www.norbertsuchanek.org
E-Mail: norbert.suchanek(at)online.de