Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->natur - Dezember 2012

natur - Dezember 2012

natur ist das Magazin für naturbewusstes Leben - in diesem Monat zum Schwerpunkt „Fleisch essen“. natur vermittelt die Schönheit und Faszination der Natur und informiert über aktuelle Umweltthemen. Das Magazin bietet in der Ausgabe vom Dezember 2012 auf 100 Seiten eine große Auswahl an Artikel zu aktuellen Ereignissen und hintergründigen Artikeln mit faszinierenden Fotos.

natur - Dezember 2012

natur - Dezember 2012 Das aktuelle Heft widmet sich dem Titelthema „Hohes Gericht - Brauchen wir eigentlich noch Fleisch“ sowie in den regelmäßigen Rubriken unter anderem den folgenden Themen:

Hohes Gericht

Eine Familie erzählt, warum sie zum guten alten Sonntagsbraten zurückgekehrt ist
Gerade an Festtagen ist ein guter Braten was Feines. Andererseits macht uns der hohe Fleischkonsum langfristig eine Menge Probleme. Eine Hamburger Familie erzählt, warum sie zum guten alten Sonntagsbraten zurückgekehrt ist.

Mut zur Mücke

Unser Kollege testet exotische Alternativen zu Steak und Würstchen
Andere Kulturen tun es längst: Insekten essen. Sie sind einfach zu züchten, in rauen Mengen zu halten und stecken voller Proteine. Eine ideale Alternative zu Fleisch? Unser Kollege hat's ausprobiert.

Jetzt geht's um die Wurst

Brauchen wir überhaupt Fleisch zum Leben?
„Fleisch ist ein Stück Lebenskraft behauptet ein bekannter Slogan. Stimmt das wirklich, oder kommen wir auch ganz gut ohne aus? Die Faktenlage ist eindeutig.

Projekt Zukunft

Der LandWert Hof setzt Maßstäbe für artgerechtes Leben und Sterben von Nutztieren
Geht's den Tieren gut, schmeckt später ihr Fleisch besser. Eine Erzeugergemeinschaft an der Ostseeküste gönnt Rindern und Schweinen ein artgerechtes Leben und Sterben.

Alle Wetter!

Porträt: Daniel Eggert, 17 Jahre, Naturfotograf. Ein Jungspund mischt die Szene auf.
Ihm liegen Naturbilder voller Poesie. Aber wenn ein Sturm aufzieht, ist er nicht mehr zu halten.

Wenn die Nacht erwacht

Einzigartige Tieraufnahmen aus Afrikas dunklen Stunden.
In den ersten Stunden nach Sonnenuntergang lebt die Savanne auf: Nilpferde steigen aus den Tümpeln, Hyänen streifen umher, Löwen gehen auf Jagd. Kaum jemand hat das Nachtleben der Wildtiere intimer porträtiert als der britische Fotograf Martin Dohrn.

Wir Naturschützer

Welche Organisation verdient mein Geld?
Zur Weihnachtszeit sind wir traditionell besonders großzügig. Doch bei welcher Organisation ist unser Geld am besten aufgehoben? Wir haben uns die Strukturen der großen Umwelt- und Naturschutzverbände einmal genauer angeschaut. Jetzt entscheiden Sie.

Über natur

Einzelheft
Deutschland: Euro 5,90
Ausland: Euro 6,80
Schweiz CHF 10,80

Abopreis
Deutschland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 63,00
Ausland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 72,00
Schweiz: Jahresabonnement (12 Hefte) CHF 112,80

Schüler und Studenten gegen Nachweis:
Deutschland Euro 47,40
Ausland Euro 55,20
Schweiz Euro 92,20

Erscheinungsweise 12 x jährlich



Weitere Informationen auf der Homepage von natur