Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->natur - Februar 2013

natur - Februar 2013

natur ist das Magazin für naturbewusstes Leben - in diesem Monat zum Schwerpunkt „Reisen mit Sinn“. natur vermittelt die Schönheit und Faszination der Natur und informiert über aktuelle Umweltthemen. Das Magazin bietet in der Ausgabe vom Februar 2013 auf 100 Seiten eine große Auswahl an Artikel zu aktuellen Ereignissen und hintergründigen Artikeln mit faszinierenden Fotos.

natur - Februar 2013

natur - Februar 2013 Das aktuelle Heft widmet sich dem Titelthema „Unterwegs sein und dabei die Welt ein klein wenig besser machen“ sowie in den regelmäßigen Rubriken unter anderem den folgenden Themen:

Urlaub mit Sinn

Unterwegs sein und dabei die Welt ein klein wenig besser machen. Reisen zum Mitforschen, Mitschützen und Mithelfen sind voll im Trend. Doch nicht alles, was gut gemeint ist, ist auch wirklich sinnvoll. Im Schwerpunkt "Mitmachreisen" berichten wir ferner, wie sehr Fernreisen unseren Körper belasten - und worauf zu achten ist. Zudem haben wir ein Interview mit Jane Goodall geführt: Die berühmte Schimpansenforscherin erzählt von Wilderei in Tansania und von der Zukunft des Serengeti-Parks.

Geheimtipps von Profis

Von einer einsamen Insel bis zum Grand Canyon Österreichs - ein Tierfotograf, ein Naturhistoriker, eine Zoo-Direktorin, ein Überlebenskünstler und eine amtliche Naturschützerin verraten ihre liebsten Reiseziele.

Mensch, Fuchs!

Wenige Tiere sind so sehr Teil unserer Kultur und zugleich doch wild geblieben wie der Rotfuchs. Die Geschichte von Förster Echle und der Füchsin Sophie zeigt, wie Tiere uns rühren - und wie wir uns ihnen respektvoll nähern können, ohne sie zu idealisieren.

Politik per Klick

Das Aussterben der Bienen stoppen, Ozeane retten, den Klimawandel beenden - alles in nur fünf Minuten? Das Internet macht's möglich. Doch wie wirkungsvoll sind Online-Initiativen wie Campact, Avaaz und andere tatsächlich?

Die Biotop-Malerin

Sie wählt nicht aus. Weder nach Schönheit noch nach Größe. So entgeht ihrer Aufmerksamkeit weder das Moos in der Mauerritze noch der Grashalm am Straßenrand. Julia Schmid, Gewinnerin des Bonner Kunstpreises, sammelt alle Pflanzen eines Stadtteils und würdigt sie in monumentalen Gemälden.

Geschundene Erde

Der Fotograf J. Henry Fair hat vom Flugzeug aus dokumentiert, was Menschen der Erde antun - häufig, um Produkte zu gewinnen, die in unserem täglichen Leben selbstverständlich sind.

Chesters Gespür für Schnee

Wer mit Schneeschuhen und einem Hund durch winterliche Landschaften läuft, vergisst die Welt um sich herum - und entdeckt  über die Tiere plötzlich den Spieltrieb seiner Kindheit wieder.

Über natur

Einzelheft
Deutschland: Euro 5,90
Ausland: Euro 6,80
Schweiz CHF 10,80

Abopreis
Deutschland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 63,00
Ausland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 72,00
Schweiz: Jahresabonnement (12 Hefte) CHF 112,80

Schüler und Studenten gegen Nachweis:
Deutschland Euro 47,40
Ausland Euro 55,20
Schweiz Euro 92,20

Erscheinungsweise 12 x jährlich



Weitere Informationen auf der Homepage von natur