Das aktuelle Heft widmet sich dem Titelthema „Stadtlust. Naturnah und urban - was unsere Städte heute lebenswert macht“ sowie in den regelmäßigen Rubriken unter anderem den folgenden Themen:
Naturnah und urban
Warum es uns heute wieder in die Städte zieht
Naturnah und urban leben ist Trend. Neue Mobilitätskonzepte, umweltschonende Architektur und immer mehr Bürgerbeteiligung machen deutsche Städte so l(i)ebenswert.
Stadtoasen
Beschauliche Lebensräume inmitten der Megacitys
Überall auf der Welt wachsen die Städte. Manche wuchern zu Megacitys mit zehn Millionen Einwohnern und mehr. Luftverschmutzung, Stress und Entfremdung sind nur einige der Folgen. Doch das Wachstum ist nicht mehr unkontrolliert. Inmitten der Moloche erschaffen sich Menschen neue Lebensräume. Zehn Beispiel aus der ganzen Welt.
Projekt Zukunft
Windkraft gibt Gas
Durch die Energiewende müssen wir mit stark schwankenden Strommengen umgehen. Neue Speichertechniken sind gefragt. Die Lösung könnte einfach sein: Wir verwandeln Strom in Windgas.
Carpe Diem
Ein Tag im Leben einer Eintagsfliege
Die Larven der Theiß-Eintagsfliege lassen sich viel Zeit, im Schlamm heranzuwachsen. Doch nach dem Schlupf geht es hastig zur Sache. Ein Tag im Leben einer Eintagsfliege.
Porträt
Ernst Paul Dörfler kämpft seit 20 Jahren für die Elbe
Zwischen Hamburg und Cuxhaven soll die Elbe erneut vertieft werden. Unnötig sagt Ernst Paul Dörfler vom BUND, und schädlich. Seit über 20 Jahren kämpft der 62-jährige für die Elbe.Die natur-Autorin paddelte mit dem naturbegeisterten Bootsfahrer stromabwärts. Dort, wo die Elbe noch unberührt ist.
Die letzten Nashörner
Wildhüter im Einsatz für Rhinozerosse.
Es ist ein trauriger Rekord: Über 448 Nashörner wurden 2011 in Südafrika gewildert. Asiatische Verbrechersyndikate machen skrupellos Jagd auf ihr Horn. Wildhüter wollen die letzten Rhinos retten, natur-Reporter waren dabei.
Über natur
Einzelheft
Deutschland: Euro 5,90
Ausland: Euro 6,80
Schweiz CHF 10,80
Abopreis
Deutschland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 63,00
Ausland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 72,00
Schweiz: Jahresabonnement (12 Hefte) CHF 112,80
Schüler und Studenten gegen Nachweis:
Deutschland Euro 47,40
Ausland Euro 55,20
Schweiz Euro 92,20
Erscheinungsweise 12 x jährlich
Weitere Informationen auf der Homepage von natur