Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->natur+kosmos - April 2009

natur+kosmos - April 2009

natur+kosmos ist das Magazin für Menschen, denen ein Leben im Einklang mit der Natur wichtig ist - in diesem Monat zum Schwerpunkt „Öko-Test“. natur+kosmos steht für die ganze Vielfalt des Lebens, heute - und morgen. Das Magazin bietet in der Ausgabe vom April 2009 auf 100 Seiten eine große Auswahl an Artikel zu aktuellen Ereignissen und hintergründigen Artikeln mit faszinierenden Fotos.

natur+kosmos - April 2009

Das aktuelle Heft widmet sich dem Titelthema „Öko-Test mangelhaft? Warum das Etikett nicht hält, was es verspricht“ sowie unter anderem den ständigen Rubriken Politik+Wirtschaft, Natur+Wissen, Verbraucher+Gesundheit.

In der aktuellem Ausgabe findet sich neben weiteren folgende Artikel zum Schwerpunkt sowie in den regelmäßigen Rubriken:

Projekt Zukunft

Flüsternd weg vom Öl - Israles Umstieg auf Elektroautos
Hinter Better Place steht nichts weniger als eine neue Strategie: Es wird nicht mehr nur ein Auto verkauft, sondern Mobilität. Israel wagt als erstes Land komplett den Umstieg aufs Elektroauto.

Öko-Test mangelhaft?

Viele Verbraucher vertrauen blind den Bewertungen des Magazins - dabei ist bisweilen zweifelhaft, wie sie zustande kommen
Das Öko-Test-Etikett wird von vielen Verbrauchern als Bio-Siegel wahrgenommen, obwohl es eindeutig keines ist. Auch die Tests des Magazins lassen etliche Fragen offen und geben bisweilen Grund zur Skepsis. Das reicht bis hin zur persönlichen Befangenheit eines Testers. Immer mehr Menschen fragen sich: Wie öko ist Öko-Test eigentlich?

Aus - aber längst nicht vorbei

Ein Atomkraftwerk wird abgebaut - doch wohin mit dem Schrott?
Hat ein Atommeiler ausgedient, muss er in jahrelanger Arbeit zerlegt, jedes Teil penibel auf Strahlung überprüft werden. Übrig bleiben zig Tausende Tonnen Schrott, zwischengelagert oder untergepflügt. Ein Besuch in Würgassen, einer der teuersten Baustellen Deutschlands.

Weltbestseller aus China

Von Weisheit und Zorn der Wölfe
„Der Zorn der Wölfe”, ein Roman des chinesischen Autors Jiang Rong, offenbart, wie filigran das Netz aus Ökologie und Kultur bei den so genannten Naturvölkern geknüpft ist. Und wie schnell die Fäden reißen. Ein Blick in die Mongolei und eine Welt der Wölfe.

Nichts und wieder nichts

Vom Anfang des Universums bis zu seinem mutmaßlichen Ende
Der berühmte britische Astrophysiker Stephen Hawking hat einmal gesagt: „Im Grunde bewegen nur zwei Fragen die Menschheit: Wie hat alles angefangen, und wie wird alles enden?” Anlässlich des Jahres der Astronomie, das Anfang April mit der weltweiten Veranstaltungsreihe „100 Stunden Astronomie” seinen Höhepunkt erfährt, gehen wir diesen zwei Fragen nach. Eine Zeitreise durch das Universum.

Die Steine des Weisen

Der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff von seiner stillen Seite - asl Sammler schöner Steine
Wenn Günter Wallraff, der bekannteste Enthüllungsjournalist Deutschlands, einen Skandal aufdeckt, geht jedes Mal ein Aufschrei durch die Republik. Was nur wenige wissen: Privat frönt der 66-Jährige einer ganz stillen Leidenschaft.

Wenn die Abwehr angreift

Immer mehr Menschen werden von Allergien geplagt, aber es gibt auch immer mehr wirksame Therapien
Immer mehr Menschen leiden, weil ihr Immunsystem aus Mücken Elefanten macht. Wie kommt das und vor allem, was hilft dagegen.

Über natur+kosmos

Einzelheft
Deutschland: Euro 5,40
Ausland: Euro 6,20
Schweiz CHF 9,90

Abopreis
Deutschland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 58,20
Ausland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 66,60
Schweiz: Jahresabonnement (12 Hefte) CHF 115,20

Schüler und Studenten gegen Nachweis:
Deutschland Euro 43,50
Ausland Euro 51,00
Schweiz Euro 91,20

Erscheinungsweise 12 x jährlich



Weitere Informationen auf der Homepage von Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensternatur+kosmos