Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->natur+kosmos - August 2011

natur+kosmos - August 2011

natur+kosmos ist das Magazin für Menschen, denen ein Leben im Einklang mit der Natur wichtig ist - in diesem Monat zum Schwerpunkt „Dunkles Bankgeheimnis“. natur+kosmos steht für die ganze Vielfalt des Lebens, heute - und morgen. Das Magazin bietet in der Ausgabe vom August 2011 auf 100 Seiten eine große Auswahl an Artikel zu aktuellen Ereignissen und hintergründigen Artikeln mit faszinierenden Fotos.

natur+kosmos - August 2011

natur+kosmos - August 2011 Das aktuelle Heft widmet sich dem Titelthema „Leben in unserer Hand - Plädoyer für eine neue Tierethik“ sowie unter anderem den ständigen Rubriken Politik + Wirtschaft, Natur + Wissen, Verbraucher + Gesundheit.

In der aktuellem Ausgabe findet sich neben weiteren folgende Artikel zum Schwerpunkt sowie in den regelmäßigen Rubriken:

Projekt Zukunft

Göttliches Xocolatl — Bio-Kakao aus Panama
Mayas und Azteken haben schon lange vor den Europäern Kakao kultiviert. Eine deutsche Firma nutzt in Panama das alte indigene Wissen, um Biokakao anzubauen.

Das dunkle Bankgeheimnis

Finanzinstitute unterstützen mit unserem Geld Projekte, in die wir von uns aus nie investieren würden. Grund genug, die Bank zu wechseln.
Ein Vermögen von fünf Billionen Euro hatten die Deutschen im vergangenen Jahr auf privaten Bankkonten oder in Wertpapierdepots liegen. Kaum einer macht sich klar, dass die Geldhäuser damit auch Projekte und Unternehmen unterstützen, in die er normalerweise nicht einen Cent investieren würde.

Höllische Erleuchtung

Neues aus der hochspannenden Welt der Blitz
Seit wir Menschen gen Himmel schauen, wundern wir uns über Blitze. Keine andere Naturgewalt auf Erden ist so hell, so laut und so heiß. Und obwohl sie gleichzeitig so alltäglich ist, wissen wir immer noch nicht genau, wie sie entsteht. Im Gegenteil: Je gründlicher wir Blitze erforschen, desto mehr Rätsel geben sie uns auf.

Hoch sollen sie leben

Giraffen gehören zu den eigentümlichsten Lebewesen der Welt.
Giraffen gehören zu den beliebtesten Tieren überhaupt. Doch was sie so einzigartig macht, wissen die wenigsten: Giraffen sind geradezu Artisten mit ihrer Zunge, Killer mit Ihren Beinen, und den Nachwuchs lassen sie einfach fallen. Besuch bei einem wandelnden Wunder.

Die Imker von Paris

Warum Bienen die Großstadt lieben und ihr Honig als Delikatesse gilt
Wie so oft bei guten Ideen, war alles erst einmal Zufall: Vor 20 Jahren deponierte Imker Jean Paucton seinen ersten Bienenstock auf dem Dach der Garnier-Oper; er wusste einfach nicht, wohin damit. Heute starten die Bienen auch von anderen illustren Dächern in die Gärten und Parks von Paris und haben bessere Lebensbedingungen als auf dem Land. Der „Beton-Honig” gilt als Delikatesse.

Vom Charme des Schäbigen

Ein neuer Wohntrend setzt aufs Reparieren und Wiederverwerten — Shabby Chic nennen ihn die Designer
Im Hochsommer schwirren sie wieder durch Landschaft und Gärten: Libellen. So ätherisch zart diese Wesen wirken, so raffiniert sind sie als Räuber. wen ihre Faszination einmal gepackt hat, den lässt sie nicht mehr los.

EHEC lauert in jedem von uns

Über fiese Keime im Darm und wie wir uns gegen sie wappnen können
Die Sprossen waren also schuld. „Diesmal” muss man sagen, denn ausgestanden ist das Thema damit nicht. Keime im Verdauungstrakt von Tier und Mensch werden immer wieder mutieren und uns bedrohen. Schutz bietet zum Beispiel eine gesunde, ballaststoffreiche Ernährung.

Renaissance der Blaublütigen

Die Lupine, das „Soja des Nordens” wird wieder angepflanzt, denn sie enthält ein enormes Nährstoffpotential.
Schon in der Antike wurden die Lupinen geschätzt. Inzwischen weiß man, welch enormes Nährstoffpotenzial in den Hülsenfrüchten steckt und baut das „Soja des Nordens” großflächig an. Im Sommer kam das erste Eis mit Lupinenprotein auf den Markt.

Über natur+kosmos

Einzelheft
Deutschland: Euro 5,90
Ausland: Euro 6,80
Schweiz CHF 10,80

Abopreis
Deutschland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 63,00
Ausland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 72,00
Schweiz: Jahresabonnement (12 Hefte) CHF 112,80

Schüler und Studenten gegen Nachweis:
Deutschland Euro 47,40
Ausland Euro 55,20
Schweiz Euro 92,20

Erscheinungsweise 12 x jährlich



Weitere Informationen auf der Homepage von natur+kosmos