Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->natur+kosmos - Juli 2011

natur+kosmos - Juli 2011

natur+kosmos ist das Magazin für Menschen, denen ein Leben im Einklang mit der Natur wichtig ist - in diesem Monat zum Schwerpunkt „Tierethik“. natur+kosmos steht für die ganze Vielfalt des Lebens, heute - und morgen. Das Magazin bietet in der Ausgabe vom Juli 2011 auf 100 Seiten eine große Auswahl an Artikel zu aktuellen Ereignissen und hintergründigen Artikeln mit faszinierenden Fotos.

natur+kosmos - Juli 2011

natur+kosmos - Juli 2011 Das aktuelle Heft widmet sich dem Titelthema „Leben in unserer Hand - Plädoyer für eine neue Tierethik“ sowie unter anderem den ständigen Rubriken Politik + Wirtschaft, Natur + Wissen, Verbraucher + Gesundheit.

In der aktuellem Ausgabe findet sich neben weiteren folgende Artikel zum Schwerpunkt sowie in den regelmäßigen Rubriken:

Projekt Zukunft

Windkraft ahoi! Wie Containerschiffe mit Segeln Treibstoff sparen
Seit zehn Jahren arbeitet ein Hamburger Unternehmen an der Renaissance der Sgelschifffahrt. Mit Zugdrachen sollen Handelsschiffe jede Menge Sprit sparen. Inzwischen sind die ersten Frachter mit Segel unterwegs, und siehe da - es lohnt sich.

Leben in unserer Hand

Plädoyer für eine neue Tierethik
Wir regen uns über Dioxin im Hühnerfutter auf, verurteilen Massentierhaltung und die Quälerei von Versuchstieren. Ohne nennenswerte Konsequenz. Selbst unsere Haustiere fristen oft ein jämmerliches Dasein. Es ist an der Zeit, unseren Umgang mit Tieren grundsätzlich zu überdenken. Eine Bestandsaufnahme.

Schatzsuche in Grün

Schon mehr als 25 000 Deutsche suchen per Satellit und Handy in der Landschaft versteckte Kunststoffboxen. Doch ist es vereinbar mit dem Naturschutz, wenn immer mehr Menschen mit GPS-Geräten die Wälder durchkämmen? „Ja” sagen die Naturverbände — und nutzen die Technik selbst, um Jugendliche in die Natur zu locken.

Die Mär vom bösen Wolf

Worin sich die Verhaltensforscher gründlich geirrt haben
Wölfe genießen keinen guten Ruf. Der Ruch des Bösen haftet hartnäckig. Dabei wissen Freinlandforscher längst: Wölfe sind sehr gesellige Familientiere und charismatische Vorbilder für Hundehalter in Sachen Führung. Wolfsexeperte Günter Bloch verrät, wie Herrchen ganz ohne Chefallüren einen guten Draht zu Bello bekommt.

Wie kommen wir zur zweiten Erde?

Eine fantastische Reise ins All
Seit Jahrzehnten suchen Astronomen im All nach einem Planeten, auf dem Leben möglich ist — und auf den wir vielleicht ausweichen könnten. Aber ist das realistisch?

Schillernde Schönheiten

Vom Lieben und Leben der Libellen
Im Hochsommer schwirren sie wieder durch Landschaft und Gärten: Libellen. So ätherisch zart diese Wesen wirken, so raffiniert sind sie als Räuber. wen ihre Faszination einmal gepackt hat, den lässt sie nicht mehr los.

Tödlicher Leistungsdruck

Wie Doping die natürlichen Grenzen sprengt
Höher schneller, weiter — von natürlichen Grenzen will der Profisport nichts wissen. Gnadenlos mit dem eigenen Körper greifen Athleten zu immer ausgeklügelten Tricks, um das hinauszuzögern was irgendwann kommen wird: das Ende der Leistungssteigerung.

Darf's etwas Meer sein?

Was alles in Algen steckt, und warum sie uns gut tun
Algen haben jede Menge Nährstoffe, weit mehr als herkömmliches Gemüse. Obendrein können sie Infarkte und Diabetes vorbeugen. Allerdings: Aus deutschen Landen sind sie noch Mangelware.

Über natur+kosmos

Einzelheft
Deutschland: Euro 5,90
Ausland: Euro 6,80
Schweiz CHF 10,80

Abopreis
Deutschland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 63,00
Ausland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 72,00
Schweiz: Jahresabonnement (12 Hefte) CHF 112,80

Schüler und Studenten gegen Nachweis:
Deutschland Euro 47,40
Ausland Euro 55,20
Schweiz Euro 92,20

Erscheinungsweise 12 x jährlich



Weitere Informationen auf der Homepage von natur+kosmos