Das aktuelle Heft widmet sich dem Titelthema „Nachhaltig reisen - mehr erleben, mehr entdecken, mehr bewirken.“ sowie unter anderem den ständigen Rubriken Politik + Wirtschaft, Natur + Wissen, Verbraucher + Gesundheit.
In der aktuellem Ausgabe findet sich neben weiteren folgende Artikel zum Schwerpunkt sowie in den regelmäßigen Rubriken:
Projekt Zukunft
Kaffee mit Fairwöhn-Aroma
Kein anderes Unternehmen setzt soviel Kaffee um wie die Kaffeehauskette Starbucks. Dabei hat der Konzern nicht nur das eigene Wachstum im Blick, sondern auch das Wohl seiner Lieferanten. Ab März wird jeder Espresso aus fairen Bohnen gebrüht.
Dreckspötte
Umweltskandal auf hoher See
24 große Containerschiffe pusten genauso viel Schwefel in die Luft wie die 750 Millionen Autos, die weltweit zugelassen sind. Dabei gibt es längst bessere Technik.
Beflügelt
Berückend schöne Vögel - von Andrew Zuckerman in Szene gesetzt
Sie ist eine geniale Zweitverwertung der Evolution: die Vogelfeder. Ursprünglich entstanden, um kleine flinke Dinosaurier zu wärmen, mauserte sie sich rasch zum ultimativen Flugwerkzeug. Der Fotograf Andrew Zuckerman hat Vögel und ihre Flügel unnachahmlich ins Bild gesetzt - als berückende Kunstwerke.
Die Fossilienjäger in Afrika
Mit Friedemann Schrenk auf der Suche nach dem Urmenschen
Die Wiege des Menschen steht in Afrika. Seit Jahren ist Friedemann Schrenk unseren Vorfahren auf der Spur. Mittlerweile versammelt der Urmenschenforscher die nächste Generation Fossilienjäger in seinem Grabungscamp im ostafrikanischen Malawi.
Reisen auf die sanfte Tour
Mehr erleben - mehr entdecken - mehr bewirken
Ade Bettenburgen, Luxus-Restaurants und Massen-Sightseeing! Wer alternativ reist, erlebt mehr, schont die Umwelt und verschafft den Leuten vor Ort ein faires Einkommen.
Riskanter Rettungsring
Warum ein dicker Bauch gefährlich ist
Massives Übergewicht ist nicht gesund - eine Binsenweisheit. Allerdings wird uns nicht jedes Fettpölsterchen gleich gefährlich. Wer es am Bauch mit sich herumschleppt, sollte jedoch aufpassen: Diese Fettzellen schleusen nämlich schädliche Stoffe in die Blutbahn.
Über natur+kosmos
Einzelheft
Deutschland: Euro 5,40
Ausland: Euro 6,20
Schweiz CHF 9,90
Abopreis
Deutschland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 58,20
Ausland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 66,60
Schweiz: Jahresabonnement (12 Hefte) CHF 115,20
Schüler und Studenten gegen Nachweis:
Deutschland Euro 43,50
Ausland Euro 51,00
Schweiz Euro 91,20
Erscheinungsweise 12 x jährlich
Weitere Informationen auf der Homepage von natur+kosmos