Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->natur+kosmos - März 2011

natur+kosmos - März 2011

natur+kosmos ist das Magazin für Menschen, denen ein Leben im Einklang mit der Natur wichtig ist - in diesem Monat zum Schwerpunkt „Der neue Goldrausch“. natur+kosmos steht für die ganze Vielfalt des Lebens, heute - und morgen. Das Magazin bietet in der Ausgabe vom März 2011 auf 100 Seiten eine große Auswahl an Artikel zu aktuellen Ereignissen und hintergründigen Artikeln mit faszinierenden Fotos.

natur+kosmos - März 2011

natur+kosmos - März 2011 Das aktuelle Heft widmet sich dem Titelthema „Der neue Goldrausch - mit alten Handys und Computern aus der Rohstoffkrise?“ sowie unter anderem den ständigen Rubriken Politik + Wirtschaft, Natur + Wissen, Verbraucher + Gesundheit.

In der aktuellem Ausgabe findet sich neben weiteren folgende Artikel zum Schwerpunkt sowie in den regelmäßigen Rubriken:

Projekt Zukunft

Die Königin der Früchte - neue Würde für die Ananas
In Costa Rica haben mit Pestiziden beregnete Monokulturen das königliche Image der Ananas ramponiert. Ein Fruchtsafthersteller aus dem Wendland verhilft der süßen Tropenfrucht zu neuer Würde.

Der neue Goldrausch

Rohstoffkrise: Heißbegehrter Hightech-Schrott.
Auf deutschen Mülldeponien machen sich Schatzsucher ans Werk: Millionen Tonnen Kupfer, Nickel und andere Rohstoffe lagern in der Tiefe der Halden. Forscher haben jetzt begonnen, diese Kostbarkeiten zu bergen - der Aufwand dürfte sich bald reichlich auszahlen, wenn die Preise auf dem Weltmarkt weiter steigen.

Das Blut an meinem Handy

Reportage aus dem Kongo
Ohne das seltene Metall Tantal würden die vier Milliarden Mobiltelefone der Welt keinen Ton von sich geben. Im Kongo finanziert der Abbau den Krieg, in dem Zivilisten gefoltert, vergewaltigt und ermordet werden.

Neues aus dem Dschungelcamp

Die kulturelle Vielfalt der Menschenaffen
Affengesichter lassen erahnen, was Wissenschaftler lange leugneten: Unsere nächsten Verwandten sind uns näher als wir glauben wollen. Sie haben Gefühle, ja sogar Sitten und Bräuche. Der Primatenforscher Volker Sommer über die Kultur der Affen..

Von Extremsportler bis „Wetten dass ..?”

Warum wir das Risiko suchen
Der Mut zum Risiko hat die Menschheit vorangebracht. Doch in der modernen Welt stehen wir anderen Gefahren gegenüber als vor Tausenden von Jahren. Trotzdem dominiert im Umgang mit Risiken noch immer unser evolutionäres Erbe - mit weitreichenden Folgen.

Mythos Sojabohne

Ein Wundermittel wird entzaubert
Lange wurden Sojabohnen als wahre Joker der Ernährung gefeiert: Ihre Phytoöstrogene könnten Brust- und Prostata-Krebs vorbeugen, ihre Proteine das Essen von Fleisch ersetzen, und ihre Milch sei besser verträglich als die von Kühen. Neue Studien zeugen jedoch: Die vermeintliche Wunderbohne wird oft gefährlich überschätzt. .

Über natur+kosmos

Einzelheft
Deutschland: Euro 5,90
Ausland: Euro 6,80
Schweiz CHF 10,80

Abopreis
Deutschland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 63,00
Ausland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 72,00
Schweiz: Jahresabonnement (12 Hefte) CHF 112,80

Schüler und Studenten gegen Nachweis:
Deutschland Euro 47,40
Ausland Euro 55,20
Schweiz Euro 92,20

Erscheinungsweise 12 x jährlich



Weitere Informationen auf der Homepage von natur+kosmos