Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->natur - März 2016

natur - März 2016

natur ist das Magazin für naturbewusstes Leben - in diesem Monat zum Schwerpunkt „Traum Autarkie“. natur vermittelt die Schönheit und Faszination der Natur und informiert über aktuelle Umweltthemen. Das Magazin bietet in der Ausgabe vom März 2016 auf 100 Seiten eine große Auswahl an Artikel zu aktuellen Ereignissen und hintergründigen Artikeln mit faszinierenden Fotos.

natur - März 2016

Das aktuelle Heft widmet sich dem Titelthema „Autarkie - Wohnung, Ernährung, Technik, Energie: Wie unabhängig kann man leben?“ sowie in den regelmäßigen Rubriken unter anderem den folgenden Themen:

Besuch aus dem Osten

Rund anderthalb Jahrhunderte lang war der Elch in Deutschland ausgestorben. Nun wagt er erste Schritte über die Grenze. Doch haben wir noch genug Raum für den Großhirsch?

Tatort Wald

Erschossen, vergiftet, in Fallen erlegt: Mitten in Deutschland werden streng geschützte Tiere gewildert, ohne dass die Täter ermittelt werden. Besonders hart trifft das die Luchspopulation im Bayerischen Wald

Ziegenalarm am Vulkan

Erdbeben und Vulkanausbrüche bedrohen Millionen Menschen weltweit. Sie vorherzusagen ist ein alter Traum. Tiere mit ihren empfindlichen Sinnen könnten ihn nun mit Hilfe moderner Technik wahr werden lassen.

Der Traum vom unabhängigen Leben

Patricia Fuchs, 26, hat es riskiert. Sie hat den Job und die Wohnung gekündigt, um unabhängiger leben zu können. Statt Essen zu kaufen, besorgt sie sich Lebensmittel über Foodsharing. Und ihr kaputtes Radio funktioniert dank eines Repair-Cafés auch wieder.

Erdschiff ahoi

Seit 40 Jahren baut der US-Amerikaner Michael Reynolds Häuser aus Müll und Lehm. Jetzt hat sein erstes „Earthship" in Deutschland angelegt. In der Gemeinschaft Schloss Tempelhof, einem Ökodorf zwischen Nürnberg und Stuttgart.

Ein Spaziergang mit ... Markus Strauß

Die Deutschen müssen autarker werden, sagt Markus Strauß, Experte für essbare Wildpflanzen. Wer Brennnessel und Löwenzahn auf den Speiseplan setzt, schützt die Natur und lebt gesünder.

Die Milchmärchenrechnung

Kleine Milchbauern haben es in Deutschland nach dem Fall der Quote besonders schwer. Ihre vielleicht größte Chance: sich unabhängig zu machen von den Großen und ihr Produkt zu dem Preis zu verkaufen, den es wert ist. Kann das klappen?

Feuerprobe für das Weltklima

Weltweit gehen jährlich bis zu 600 Millionen Hektar Vegetationsflächen in Flammen auf. Die Folgen für das Weltklima sind erheblich. Doch für den Wald können Brände auch regenerierend wirken.

Können sie auch anders?

Biogas steht wegen der sogenannten Vermaisung der Landschaft in der Kritik. In Nordrhein-Westfalen werden nun Wildblumen als Substrat angebaut. Das könnte Biogas und Naturschutz vereinen. Aber stellen Wildblumen eine wirkliche Alternative als Energielieferant dar?

Nachtschicht im Körper

Eine Nacht durchschlafen? Für Millionen Menschen ist das ein Traum, der selten in Erfüllung geht. Insomnien sind in Deutschland weit verbreitet und schwer zu behandeln. Dabei ist guter Schlaf enorm wichtig für ein gesundes Leben.

Ein Leben gegen die Uhr

Ob Frühaufsteher oder Morgenmuffel - jeder Mensch hat seinen natürlichen Rhythmus. Der ist uns angeboren, und wer konsequent dagegen lebt, riskiert seine Gesundheit. Besonders unregelmäßiger Schichtdienst und Nachtarbeit bringen dieses circadiane System aus dem Takt.

Nicht ganz sauber

Reinigungsmittel sind beim Putzen oft unverzichtbar, doch viele von ihnen belasten Gesundheit und Umwelt. Dabei gibt es Alternativen.

Weitere Themen

natur macht Geschichte: Paradies aus der Katastrophe
Beobachtungstipp
: Gut und giftig: das Scharbockskraut

 

 

Über natur

Einzelheft
Deutschland: Euro 5,90
Ausland: Euro 6,80
Schweiz CHF 10,80

Abopreis
Deutschland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 63,00
Ausland: Jahresabonnement (12 Hefte) Euro 72,00
Schweiz: Jahresabonnement (12 Hefte) CHF 112,80

Schüler und Studenten gegen Nachweis:
Deutschland Euro 47,40
Ausland Euro 55,20
Schweiz Euro 92,20

Erscheinungsweise 12 x jährlich



Weitere Informationen auf der Homepage von Öffnet externen Link in neuem Fensternatur