Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Naturschaugarten erhält Blumen zum 5. Geburtstag

Naturschaugarten erhält Blumen zum 5. Geburtstag

Naturgarten feiert 5. Jubiläum - und erhält über 555 Frühblüher!

Mainz - Bretzenheim
Im März 2004 wurde der Bau von „NaSchau!“, dem Naturschaugarten Lindenmühle begonnen. Bei der Anlage handelt es sich um ein Projekt der Lokalen AGENDA 21 Mainz. Auf einer kommunalen Fläche werden ausschließlich heimische Pflanzen gezeigt. Zum 5. Geburtstag erhielte das Projekt über 555 Frühblüher geschenkt.

„Blumen zum Geburtstag, das freut uns auch deswegen sehr, da es sich bei dem Geschenk außer Schneeglöckchen und Osterglocken um sehr seltene heimische Weinbergstulpen handelt. Tulipa sylvestris ist die einzige in Deutschland wild vorkommende Tulpenart. Die Blüten riechen phantastisch!“ erklärte Karlheinz Endres, Sprecher des Arbeitskreises Naturnahes Grün. Diese Tulpenart ist in ihrem Bestand stark gefährdet. Römer führten diese Blume zusammen mit dem Weinbau ein. Jahrhunderte war sie Bestandteil der Weinbergsflora. Vor allem durch Herbizideinsatz und maschinelle Bearbeitung der Rebflächen wurde innerhalb weniger Jahrzehnte die Weinbergtulpe fast völlig ausgerottet.

Der Sponsor der vielen Blumen war die Naturgartenfirma Ahornblatt. Sie spendeten somit zum wiederholten Male heimische Pflanzen für den Schaugarten. „Unser ehrenamtliches Bürgerprojekt wäre ohne die häufige Unterstützung durch Ahornblatt nicht in diesem Maße möglich gewesen.“ bestätigt Karlheinz Endres.

Der Naturschaugarten Lindenmühle solle Lust auf heimische Pflanzen machen. Würde es mehr dieser Gewächse in Gärten und Grünflächen geben, so wäre das neben der Freude an den schönen Pflanzen eine Chance für das Überleben vieler heimischer Arten. Bilder zum Schaugarten finde man zur Zeit in der Ausstellung „Wir bauen um“ im Rathaus Mainz.

Infos: Arbeitskreis Naturnahes Grün, Lokale AGENDA 21, www.mainz-naturnah.de