Warum schließt das Gänseblümchen seine Blüten bei Nacht? Und warum schlafen manche Lebewesen kurz, andere lang und wieder andere überhaupt nicht? „Tag und Nacht“ ist 2008 das Jahresthema des NaturTageBuch-Wettbewerbes. Dazu gibt es viel zu entdecken und zu erforschen!
Alle wissbegierigen Kinder sind aufgerufen, mit Lupe und Notizblock in der Natur auf Entdeckungsreise zu gehen. Ganz gleich ob am Teich, im Park oder im Gartenbeet — überall krabbelt und brummt, rankt und blüht es! Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2008.
Für den „NaturTageBuch“-Wettbewerb beobachten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren einen beliebigen Ort in der Natur über einen längeren Zeitraum und dokumentieren ihre Erlebnisse in einem Tagebuch. Hierbei kann geschrieben, gemalt, fotografiert und gebastelt werden. Weitere Informationen gibt es auf: www.naturtagebuch.de
Neben dem bundesweiten Wettbewerb NaturTageBuch finden in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg und Hessen auch Landeswettbewerbe statt.
Mit diesem Projekt möchte die BUNDjugend Kinder an die Natur heranführen und sie zu spannenden Reisen in die Natur anregen. Ein Leitfaden für Pädagogen so wie ausführliches Begleitmaterial für Kinder sind über die BUNDjugend zu beziehen oder finden sich im Internet unter www.naturtagebuch.de. Das Manfred Mistkäfer Mitmach-Magazin erscheint begleitend zum NaturTageBuch-Wettbewerb. Im Begleitmagazin gibt es Basteltipps, Rätsel, Witze, Forschergeschichten, Spiele und jede Menge Spaß!
Für weitere Informationen
Boris Demrovskipresse(at)bundjugend.de
030/275 86 587www.bundjugend.de