Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Neues Informationsportal zum Ölfördermaximum

Neues Informationsportal zum Ölfördermaximum

www.oelschock.de gestartet

Nachdem der Testbetrieb jetzt bereits einige Monate läuft, freut sich das Team von www.oelschock.de nun, im neuen Jahr den offiziellen Start unseres neuen Informationsportals bekannt geben zu können, das Meldungen, Grundlageninformationen und Meinungen zum Thema Peak Oil/Hubbert-Maximum und damit verbundenen Bereichen wie Erneuerbare Energien, Wirtschaft, Landwirtschaft, Zukunftstechnologien und nachhaltige Lösungen vereint.

Das Portal versteht sich als Ergänzung zu den einschlägigen internationalen Blogs und Nachrichtenseiten wie Energy Bulletin, Peakoil.com oder The Oildrum und konzentriert sich darauf, die einschlägige Thematik für einen deutschsprachigen Leserkreis zur Verfügung zu stellen, dem die genannten Seiten wegen der Sprachbarriere nur schwer zugänglich sind. Kein Ziel ist die Tagesaktualität oder die börsenorientierte Berichterstattung über das Auf und Ab der Ölpreise, eher geht es darum, den Sinn für Zusammenhänge zu schärfen.

Das Portal enthält auch einen Blogbereich, wer allerdings über die Kommentarfunktion hinaus die Diskussion mit Gleichgesinnten sucht, ist weiterhin bestens mit dem deutschen Peak-Oil-Forum bedient.

Wir freuen uns besonders, eine Auswahl der Texte John Michael Greers zum ersten Mal in deutscher Sprache präsentieren zu können. John betreibt The Archdruid Report, einen der wichtigsten US-amerikanischen Peak-Oil-Blogs, darüber hinaus hat er vor kurzem mit dem viel beachteten "The Long Descent" seine Thesen auch in Buchform veröffentlicht. In seinen Aufsätzen vereint er profundes Wissen um ökologische Zusammenhänge mit ebenso großen Geschichtskenntnissen und seiner Naturreligiösität zu einer tiefschürfenden Analyse des Dilemmmas, in dem unsere heutige Industriegesellschaft steckt.

Aufruf zur Mitwirkung

www.oelschock.de verfolgt keinerlei kommerziellen Interessen und wird von den Machern neben der eigentlichen Erwerbstätigkeit betrieben. Daher sind Mitwirkende, die bereit sind, zu den einzelnen Themenbereichen kleine Zusammenfassungen neuerer Nachrichten oder Blog-Beiträge zu schreiben, immer gern gesehen. Dies gilt natürlich auch für Verbesserungs- oder Linkvorschläge.

Mit freundlichen Grüßen

Das Ölschock-Team