Thiacloprid das unter dem Handelsnamen Calypso vertrieben wird ist ein Verwandter von Imidacloprid*.
Thiacloprid darf auch während der Blüte eingesetzt werden. Das Präparat Calypso hat eine Zulassung für Kernobst und Sauerkirschen.
Frühere Untersuchungen des CVUA haben ergeben das Calypso auch illegal auf andren Obstkulturen eingesetzt wird, z.B. Johannisbeeren. in dem Bericht wurden aber auch in 91% der Deutschen äpfel Rückstände von Kontakt-Insektiziden wie Carbamaten und Kontaktfungiziden und systemischen Fungiziden gefunden.
Interessant ist, dass es in dem Bundesland Baden- Würtemberg gefunden wurde, wo Ministerpräsident und Landwirtschaftsminister keinen Handlungsbedarf sehen in Richtung einer wahren integrierten Produktion (wissenschaftliche Definition) und vollkommene Substitution von Pflanzenschutzmitteln durch gezielten Einsatz von Düngemitteln durch Spezialausbringungstechnik umzustellen. Beide sehen es auch nicht für notwendig das Bienenvolk als das Leitinsekt als Organismus der Integrierten Produktion aufzunehmen.
Viel schlimmer für uns Imker ist aber, dass wir seit Sonntag einen DIB ( Deutscher Imkerbund ) Präsidenten haben, der auch noch Vorsitzender der Badischen Imker ist und in diesem Amt Rückstände , weit über der geltenden Höchstmenge, im Honig ( Antibiotika u. a. ) zum Schutz seiner Parteifreunde gedeckt hat!
* In Frankreich seit April 04 wg. karzinogener Wirkung verboten.
Fridolin Brandt
Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Pestizide in 17,4 % aller deutschen Äpfel - auch in sogenanntem Bioobst
Startseite->Artikel->Pestizide in 17,4 % aller deutschen Äpfel - auch in sogenanntem Bioobst