Im ersten Halbjahr 2002 hatte die Windkraft im Vergleich zu 2001 einen Zuwachs von 34 Prozent. Insgesamt drehen sich 12.250 Windräder in Deutschland und produzieren eine Leistung von 9.840 Megawatt. Das sind 3,5 Prozent der deutschen Stromproduktion.
Bis zum Jahr 2010 werden in Deutschland ca. 22.500 Megawatt Strom gewonnen werden können — rund 10 Prozent des deutschen Stromverbrauchs.
Zusätzlichen Schub bekommt die Windenergie durch sogenannte Off-Shore—Anlagen (Windanlagen auf dem Meer). Bis jetzt gibt es weltweit neun dieser Anlagen: drei in Dänemark, drei in Schweden, zwei in den Niederlanden und eines in England.
In Deutschland wird 2003 das erste Off-Shore-Projekt ca. 45 Kilometer nördlich der Insel Borkum realisiert.
Nach Deutschland gehören die USA (4.250 Megawatt), Spanien (3.350 Megawatt) und Dänemark zu den Weltmarktführern.
Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Rekord bei Windkraftanlagen
Startseite->Artikel->Rekord bei Windkraftanlagen