Wer sich dem Umweltschutz verschrieben hat, sollte auch dementsprechend handeln. Und da fällt es vor allem auf, dass das Robin Wood Magazin in einem ganz besonderen recyceltem Umschlag verschickt wird. Es handelt sich -zumindest bei der Ausgabe 03.2004- um zum Briefumschlag umgewandeltes ehemaliges Landkartenmaterial (Link zum Hersteller). Eine hervorragende Idee! Und konsequenterweise ist das Magazin selbst auf 100% Altpapier gedruckt.
Inhaltlich ist das Magazin übersichtlich gegliedert: „tatorte“ und „tatort-hintergrund“ berichten über die Tätigkeiten der Aktivisten. Doch wer Robin Wood reinen Aktionismus vorwirft, wird auch in diesem Magazin eines Besseren belehrt. Denn über die Hälfte der Seiten widmen sich anderen Themen: der „titel“ beinhaltet Hintergrundinformation sowie umfangreiche Reportagen rund um Umweltzerstörung, Gesundheit und aktuellen Themen der Ökologie. Weitere wechselnde und auf aktuelle Ereignisse abgestimmte Rubriken sowie die „perspektiven“ (Vorstellung von Öko-Jobs), das Kindern gewidmete „kleinholz“ und Buchvorstellungen runden das Angebot ab.
Alles in allem eine gesunde Mischung mit hochinteressanten und vor allem aktuellen Themen. Leben heisst eben nicht nur handeln, sondern auch informieren!
Leseproben bietet Robin Wood übrigens auch auf der Website an.
Für 12 EUR jährlich kann das ROBIN WOOD-Magazin abonniert werden bei:
ROBIN WOOD e.V.
Geschäftsstelle
Postfach 102122
28021 Bremen
Tel: 0421/59828-8
Fax: 0421/59828-72
E-Mail: info@robinwood.de
Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Robin Wood Magazin — Leben heisst handeln
Startseite->Artikel->Robin Wood Magazin — Leben heisst handeln