Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->zeo2 - Ausgabe 02/2009

zeo2 - Ausgabe 02/2009

zeo2 ist das Magazin für Umwelt, Politik und Neue Wirtschaft. Redaktion und Autorenteam widmen sich in dieser Ausgabe dem Schwerpunktthema „Krise in der Automobilindustrie“. Als professionell gemachte, politische Umweltzeitschrift spricht zeo2 ein breites Publikum an.

zeo2 - Ausgabe 02/2009

Das aktuelle Heft von widmet sich neben dem Schwerpunktthema der Energie , Natur, Politik und Konsum sowie den Rubriken Nachrichten und Medien.

In der aktuellem Ausgabe findet sich unter anderem folgende Artikel:

Biomasse raus aus dem Verkehr

Die Zukunft der Bioenergie
Beim Stichwort Biomasse oder Bioenergie sollten wir nicht mehr an Tankstelle denken. Die größten Chancen liegen außerhalb des Verkehrssektors. Für eine vernünftige Nutzung brauchen wir aber dringend Nachhaltigkeitsstandards und globale Regelungen.

Ja, wo fahren Sie denn hin?

Wie wollen VW, Toyota und Co. in die Zukunft fahren? Und wer fährt mit?
Die Autoindustrie schlingert auf abschüssigem Gelände. Weltweit brechen die Märkte ein. Bis zu einem Viertel weniger Pkw werden dieses Jahr in Europa verkauft. Und die ehemalige Klimakanzlerin Angela Merkel mausert sich zur Schutzheiligen der Branche. Steuersenkungen, Straßenbau, Abwrackprämie und staatliche Rettungspakete - mit allen Mitteln und um jeden Preis wird versucht, eine Schlüsselindustrie im Land wieder flott zu machen. Aber wie wollen die Autobauer selsbt aus der Krise fahren?

Müllkippe statt Honigbrötchen

Imker auf der Flucht vor Monsanto
Gentechnik, Pestizide, EU-Einheitswiese: Das Leben der Biene ist alles andere asl ein Honigschlecken. Manipulierter Mais schleicht sich immer öfter in die Waben, und die Ackergifte nehmen wieder zu.

Stör mit Heimatsender

Wiederansiedlung mit Geduld und hartem Panzer
In Elbe und Oder gehen den Fischern heute gelegentlich wieder lebende Fossilien in die Netze. Hat der Stör seine Ausrottung durch Überfischung und Industrialisierung schon überstanden?

Gründer Weg für blaue Zellen gesucht

Das schwierige Recycling von Solarzellen
Die Solarbranche will sich auch in Sacehn Müll ökologisch profilieren - ud sucht zugleich eine Aufnahme der Photovoltaik in die lästige Elektroschrott-Richtlinie zu verhindern. Noch weiß niemand so genau, wie die blauen Scheiben entsorgt werden sollen.

Giftiges Teufelszeug vor der Exkommunikation

Die neue Pestizidpolitik der EU
Brüssel wagt einen Neuanfang, aber bis 2016 dürfen auch hochgefährliche Ackergifte versprüht werden. Jetzt muss die Bundesrepublik mit nationalem Aktionsplan Farbe bekennen.

Die Power der Galeerensklaven

Im zeo2-Mobilitätstest: Das Luxus-Elektrorad Delite Hybrid HT
Mit dem neuen Pedelec wird Radfahren zum mühelosen Schweben und lässt einen auf Berge und Gegenwind hoffen.

 

Über zeo2

zeo2 erscheint viermal im Jahr und wird auf Papier aus nachhaltiger Waldwirtschaft gerdruckt.

Einzelheft
Euro 3,50

Abopreis
Vier Ausgaben im Abo: Euro 12,00.
Bezug nur im Inland.

Herausgeber
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Fritz-Reichle-Ring 4
78315 Radolfszell


Weitere Informationen auf der Homepage von zeo2