Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Nach der enttäuschenden Abstimmung des Agrarausschusses zur Reform der gemeinsamen Agrarpolitik Anfang April, in der sich zukunftsfähige Anbausysteme...

[mehr]

91 Prozent der Betriebe wünschen sich eine bessere Förderung von tierfreundlicher Viehhaltung, 83 Prozent ist zudem eine Produktion mit hohen...

[mehr]

Eine internationale Expertenkommission hat den atomrechtlichen Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden von Bund und Ländern gute Noten erteilt. Dies...

[mehr]

Ab Montag treffen sich in Luxemburg die EU-Minister für Agrar und Fischerei. Auf der Tagesordnung stehen Gespräche zur künftigen Gestaltung der...

[mehr]

Die Klima-Allianz Deutschland hat durchrechnen lassen, wie das Klimaziel 2030 im Bereich Landwirtschaft zu erreichen wäre. 70 Prozent der...

[mehr]

Der Bioland Gemüsehof Hörz aus Filderstadt-Bonlanden wurde vergangene Woche in Berlin vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem...

[mehr]

Achtung, Sonnenbrandgefahr! Schon im Frühjahr kann die ultraviolette (UV-) Strahlung der Sonne so stark sein, dass sie gesundheitsschädlich wirkt....

[mehr]

Die Klima-Allianz Deutschland kritisiert die geplanten Maßnahmen von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zur Erreichung der Klimaziele im...

[mehr]

Fast ein Drittel der Lebensmittel landen weltweit im Müll. Lebenswichtige Ressourcen wie Ackerflächen und Wasser werden unnötig verschwendet,...

[mehr]

Nach den falschen Aussagen eines Lungenarztes ließ die Regierung Schadstoff-Grenzwerte überprüfen. Die Forscher fordern sogar eine Verschärfung.

[mehr]