Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Das Waldsterben soll wieder da sein: Diesmal bedroht nicht saurer Regen die Bäume, sondern der Klimawandel. Abhilfe ist teuer und langwierig.

[mehr]

Veränderte Jahreszeiten, Hitzewellen und andere extreme Wetterbedingungen – viele Tiere schaffen es nicht sich den immer neuen Auswüchsen der...

[mehr]

Am heutigen Dienstag läuten Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann den Start der Arbeiten für die...

[mehr]

Am 26. Juli feiert die Welt faszinierende Klimaschützer, deren Name hierzulande noch recht unbekannt ist. Die Rede ist von Mangroven – Wäldern...

[mehr]

Angesichts absterbender Waldbestände in ganz Deutschland fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), endlich wirksame Maßnahmen zu...

[mehr]

Die EU Kommission hat heute ein sofortiges Fangverbot auf Dorsch für weite Teile der Ostsee beschlossen. Der Dorschbestand in der östlichen Ostsee...

[mehr]

In Frankreich soll der Abschuss von 30.000 Turteltauben und 6.000 Großen Brachvögeln in der kommenden Jagdsaison genehmigt werden. Dieses Vorhaben...

[mehr]

Auf Instagram fordern Tausende Nutzer, der Schauspieler Leonardo DiCaprio möge den Baikalsee retten. Tatsächlich spricht viel dafür.

[mehr]

„Es ist ein historischer Tag für den Arten- und Naturschutz in Bayern", lobt der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP),...

[mehr]

Überall und vor allem in den Städten sieht man die ersten Anzeichen, dass zu wenig Wasser den Bäumen zur Verfüfung steht. Eingerollte Blätter an den...

[mehr]