Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Amsel, Sperling und Star: Vor allem am Bodensee, aber auch in anderen Regionen, sind die Bestände vieler Vogelarten zurückgegangen. Ein Grund sei der...

[mehr]

Im phoenix tagesgespräch spricht Prof. Hans-Joachim Schellnhuber (ehemaliger Direktor Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) u.a. zum Klimawandel,...

[mehr]

Der Ackerflächenverkauf an Investoren könnte bei Koalitionsverhandlungen in Brandenburg ein Thema werden. Regionalwert AGs wollen darauf nicht warten.

[mehr]

Ein Naturschutz-Projekt in Dresden bietet Geflüchteten die Möglichkeit sozialer Teilhabe – und leistet einen Beitrag zur biologischen Vielfalt.

[mehr]

Mit 21.500 Hektar ist der Nationalpark Kalkalpen das größte Waldschutzgebiet Österreichs, insgesamt 87 Prozent der Nationalparkfläche sind mit Wald...

[mehr]

Den eigenen Lebensstil im Auge behalten: Warum Europas Ratschläge für den Schutz des Amazonas unglaubwürdig sind, erklärt die Biologin Jutta Kill.

[mehr]