Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Die Bundesregierung macht bei der Entwicklung einer nachhaltigen Finanzstrategie für Deutschland nur langsam Fortschritte. „Es klingt erst einmal gut,...

[mehr]

Warum leugnen Rechtspopulisten eigentlich so gern die Erderwärmung? Klimawandel ist der empirische Beweis, dass Nationalismus Zivilisation zerstört.

[mehr]

Berliner Eishersteller Florida Eis hat seine Pelletheizung mit Partikelabscheider nachgerüstet — Messung der Partikelanzahl durch die Deutschen...

[mehr]

Die Braunkohlestadt Weißwasser schrumpft und ist hoch verschuldet. Da kommt das versprochene Geld für den Strukturwandel gerade recht.

[mehr]

Und ewig grüßt das Murmeltier — steht uns nach der Erholung im Photovoltaik-Markt denn schon wieder ein größerer Markteinbruch in Deutschland bevor?...

[mehr]

Das Finanzsystem braucht einen politischen Rahmen für die Verankerung von Nachhaltigkeitsaspekten. Dieser würde Finanz- und Realwirtschaft befähigen,...

[mehr]

Um Verpackungsmüll zu verringern, sind ein Abfallvermeidungsziel und Wiederverwendungsquoten nötig — Gesetzliche Mehrwegquote für Getränkeverpackungen...

[mehr]

Nach dem Kohlekompromiss setzt NRW auf die Energiewende: Das Braunkohlekraftwerk Weisweiler könnte zum Geothermie-Kraftwerk umgebaut werden, die...

[mehr]

Herber Rückschlag für die deutsche Kohleindustrie: Ihre Klage gegen neue EU-Grenzwerte für Quecksilber und Stickoxide wurde abgewiesen, bis spätestens...

[mehr]

Vom 11. bis zum 15. März 2019 findet in Nairobi (Kenia) die vierte Vollversammlung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (United Nations...

[mehr]