Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

In der EU ist Wegwerfplastik künftig nicht mehr erlaubt. Das Verbot mag spät kommen und unzureichend sein, doch es ist der einzig richtige Beschluss. ...

[mehr]

Der globale Energieverbrauch stieg 2018 stark an, ebenso der Ausstoß von Treibhausgasen. Das macht Fortschritte bei Erneuerbaren zunichte.

 

 

[mehr]

Im Report Verdachtsflächenkataster und Altlastenatlas berichten die ExpertInnen des Umweltbundesamts jährlich den Stand der Altablagerungen,...

[mehr]

Mehr Sonnenstunden, weniger Niederschläge, höhere Temperaturen: 2018 war nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes ein Jahr der Extreme.

[mehr]

Die konfliktreiche Verkehrskommission zum Klimaschutz endet im Streit und erreicht ihr Ziel nur zur Hälfte.

[mehr]

Deutschlands führender Verband für ökologischen Landbau hat erstmals Bildungsmaterialien veröffentlicht. Die ersten beiden Ausgaben der kompakt...

[mehr]

Der Zwischenbericht der Arbeitsgruppe 1 (AG 1) der Neuen Plattform Mobilität (NPM), der sogenannten Verkehrskommission, ist aus Sicht des Bund für...

[mehr]

Nordrhein-Westfalen kündigt eine Ökostromoffensive an und will die Windkraftkapazitäten NRWs in den nächsten fünf Jahren verdoppeln sowie Photovoltaik...

[mehr]

Klimaverträgliche Mobilität erfordert von Millionen Verkehrsteilnehmern Verhaltensänderungen. Dazu gehört zum Beispiel, häufiger das Fahrrad zu...

[mehr]

Während die Klimakrise europaweit immer mehr junge Menschen auf die Straßen treibt, konnten sich die europäischen Staats- und Regierungschefs bei...

[mehr]