Seite 11 von 17.
Aus Sicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seiner Jugendorganisation, der BUNDjugend, ist die Europawahl am 26. Mai eine...
Muss man ein schlechtes Gewissen haben, wenn man eine Flugreise antritt? Nein, sagt unser Autor. Er schreibt seit der Kyoto-Konferenz 1997 über...
Fast zwei Drittel der Deutschen sind gegen die Einführung einer CO2-Steuer, zeigen aktuelle Umfragen. Ein Votum gegen mehr Klimaschutz ist das nicht....
Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland trauen der EU am ehesten zu, den internationalen Umwelt- und Klimaschutz voranzutreiben. Das ist das...
Leugner des menschengemachten Klimawandels leben vor allem in Indonesien, Saudi-Arabien und den USA – aber auch in Deutschland. Warum ignorieren...
Für mehr Lebensmittelsicherheit und gegen das Ceta-Handelsabkommen der EU mit Kanada protestieren Greenpeace-Aktivisten heute auf der...
Immerhin: Fridays for Future zum Dank ist nun der Klimaschutz fast täglich in den Top-Themen, auch auf dem EU-Gipfel im rumänischen Sibiu. Das ist...
Das Umweltbundesamt unterstützt seit 20 Jahren neue und künftige EU-Mitgliedstaaten beim Aufbau von Verwaltung und nationaler Gesetzgebung im...
Der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Christoph Raabs, überreichte am 8. Mai 2019 die „Goldene Schwalbe“ an drei...
Umwelt-, Klima- und nun Artenkrise! Unlösbar? Nein, weil alles zusammenhängt. Genau deshalb hilft es, Plastik zu meiden, weniger zu fliegen und...