Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Die Deutschen nutzen für Heißgetränke jährlich 2,8 Milliarden Einwegbecher, das entspricht 34 Bechern pro Kopf. Oft landen die Becher und Deckel nach...

[mehr]

Das Startup "FairCup" erhält als erstes Unternehmen den Blauen Engel für sein Mehrwegbechersystem. Begonnen hatte FairCup als Schülerprojekt einer...

[mehr]

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) fordert die Beendigung des Euratom-Vertrages und den unverzüglichen EU-weiten Atomausstieg. Demzufolge...

[mehr]

Jedes Jahr nutzen die Deutschen 2,8 Milliarden Einwegbecher für ihren Kaffee und verursachen so Unmengen an Müll. Umweltministerin Svenja Schulze will...

[mehr]

Die Firma Sonnen kreiert ein Siegel für Batterien ohne das umstrittene Metall. Und erweckt damit den Eindruck, kobaltfreie Systeme seien überall...

[mehr]

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat heute den BMU-Kongress "Klimaschutz als Innovationsmotor für die Wirtschaft" eröffnet. Der Kongress zeigt...

[mehr]

Mit nichts als Luft und Sonne will ein Forschungsprojekt die Motoren von morgen antreiben. Die EU-Kommission gibt dafür zunächst eine Million Euro.

[mehr]

Zwei Studenten erklären mit kurzen Texten, anschaulichen Grafiken und der Unterstützung von über 100 Wissenschaftlern die Ursachen und Folgen des...

[mehr]

Mehr als 95 Prozent der Deutschen grillen laut einer Umfrage von Statista gern. Und wenn der Grill angeworfen wird, dann wird immer noch meist ganz...

[mehr]

Unter den aktuellen Bedingungen werden wir bei der Vermeidung weiterer 48 Mio. Tonnen Treibhausgase im Gebäudesektor bis 2030 scheitern. Mieter...

[mehr]