Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

„Der Bundesrat hat kürzlich dem Umwelt- und Klimaschutz enormen Schaden zugefügt“, erklärte Josef Fortner, Sprecher des Bundesarbeitskreises BAK...

[mehr]

Der Rat der EU-Mitgliedsstaaten hat heute mit der Unterstützung Deutschlands erstmals eine EU-Verordnung zur Beschränkung für den CO2-Ausstoß von...

[mehr]

Es regnet. Dauernd, heftig, fast überall. Die Erderwärmung fördert Starkregen, sagen Klimaforscher. Nur lasse sich das mit der gängigen...

[mehr]

Der norwegische Pensionsfonds will raus aus dem Geschäft mit der Kohle und RWE-Aktien im dreistelligen Millionenwert abstoßen. Damit verliert der...

[mehr]

Nach dem desaströsen Abscheiden der SPD bei der Europawahl drückt die Partei in der Klimadebatte aufs Tempo. Noch in diesem Jahr müssen verbindliche...

[mehr]

Das norwegische Parlament hat am Mittwoch beschlossen, bei seinem Staatsfonds die Ausschlusskriterien mit Blick auf Kohleinvestitionen zu verschärfen....

[mehr]

47 Luxusschiffe stoßen zehn Mal mehr Schwefeldioxid aus, als 260 Millionen Autos auf europäischen Straßen. Das Gas macht Menschen krank, schädigt die...

[mehr]

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Vorstoß von Aldi, auf dünnwandige Plastiktüten für Obst- und Gemüse nur einen Cent zu verlangen – Um den massenhaften...

[mehr]

Eine bürgerlich-gemeinschaftlich organisierte und nachhaltige Energiewende hin zu 100% Erneuerbaren Energien erzielt privatwirtschaftliche Gewinne,...

[mehr]

Im Zuge des Kohleausstiegs will der Staat für Früh-Verrentungen von Kohlearbeitern Milliarden ausgeben. Der Haken: Die Kohlefirmen tun das bereits...

[mehr]