Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Das Bundesumweltministerium baut die erfolgreiche Förderung des Klimaschutzes in Kommunen weiter aus. Um die Strukturentwicklung in den Kohlerevieren...

[mehr]

Der Energie- und Ressourcenverbrauch eines Menschen ist weltweit höchst unterschiedlich – in Hinblick auf den Klimawandel ist das ungerecht. Gleich...

[mehr]

Deutschland steht diese Woche wahrscheinlich eine Hitzewelle bevor. Zu diesem Thema Stefan Rahmstorf, Ko-Leiter der Abteilung Erdsystemanalyse am...

[mehr]

Der Klimawandel macht auch vor den Eisriesen im Himalaya nicht halt, immer mehr Gletscher sind bedroht. Etwa ein Viertel der Eismassen sind in den...

[mehr]

Agora Energiewende veröffentlicht Studie, wie Windkraft und Photovoltaik in Südosteuropa die überalterten Braunkohlekraftwerke ersetzen können. Die...

[mehr]

Hunderte Aktivisten vom Bündnis "Ende Gelände" blockierten die Kohleinfrastruktur im rheinischen Revier. Tausende demonstrieren für mehr Klimaschutz...

[mehr]

Unter dem Motto "Kohle stoppen – Klima und Dörfer retten" demonstrieren heute mehr als 8.000 Menschen im Rheinischen Revier. Gemeinsam fordern sie...

[mehr]

Wie auf ein Signal rennen 1.000 Menschen in Maleranzügen los, weg von der Straße, rein ins Kornfeld. Die Polizei kann nichts machen, sie ist in der...

[mehr]

Die Trasse "NordLink" verbindet die Kapazitäten der Wasserkraftwerke in Norwegen mit der Windenergie aus Deutschland. Nun wurde ein wichtiger Schritt...

[mehr]

Von „Deli-Plenum“ bis „Strohsis“: Wer bei „Ende Gelände“ mitmachen will, sollte auch deren Sprache kennen. Ein Glossar.

[mehr]