Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Bei der jüngsten Photovoltaik-Ausschreibung wurden deutlich mehr Gebote abgegeben als von der Bundesnetzagentur ausgeschrieben. Der durchschnittliche...

[mehr]

Keine Einigung über Paris-kompatible Klimaziele auch wegen Deutschlands spätem Einlenken / EU sollte auf Sondergipfel noch im Sommer nachsteuern/...

[mehr]

Mit ersten Demonstrationen haben am Freitagmorgen im Rheinland die Proteste für einen nachhaltigen Schutz des Weltklimas und ein rasches Ende der...

[mehr]

Blitzumfrage in der taz: Wie und wohin fahren die KollegInnen in den Sommerurlaub? Etwa 50 Rückmeldungen ergeben: 18-mal Deutschland, 35-mal...

[mehr]

Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, haben heute die erste...

[mehr]

Billiger als Batterien, schnell verfügbar und aus einfachem Material: Ein weltweit einmaliger Energiespeicher nimmt im Hamburger Hafen seine Arbeit...

[mehr]

Zehntausende Demonstrierende wollen Kohle-Infrastruktur blockieren. Mit Unterstützung der Schülerproteste könnte die Aktion größer denn je werden.

[mehr]

Über ein Viertel der weltweiten Stromerzeugung stammt aus Erneuerbaren Energien, zeigt der neue Renewables 2019 Global Status Report. Und macht...

[mehr]

Die Umweltverbände BUND, NABU und WWF fordern, dass der Umweltschutz in den kommenden Jahren oberstes Ziel in Europa wird. Bei dem am Donnerstag...

[mehr]

Ausgewählte Modellkommunen können am europäischen Klimaschutzprojekt MULTIPLY teilnehmen – Ziel ist, Klimaschutz fest in der Stadtplanung zu verankern...

[mehr]