Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zu Beginn der UN-Klimaverhandlungen in Bonn die anwesenden Regierungen dazu auf, das...

[mehr]

Aus Sicht des Dachverbands müssen schnell Maßnahmen ergriffen werden, um den weiteren Ausbau von Photovoltaik und anderen Erneuerbaren...

[mehr]

Wenige Tage vor dem EU-Gipfel schwenkt Deutschland auf die Klimaschutz-Initiative wichtiger Mitgliedsstaaten ein. Die EU solle spätestens 2050...

[mehr]

Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist ein globales Problem, und ein Schlüssel zur Lösung liegt in den Händen der Kommunen. So ungefähr stellte...

[mehr]

Für die EU fordert Deutschland nach langem Zögern jetzt „Klimaneutralität“ bis 2050. Auf nationaler Ebene vertagt die Koalition das Thema.

[mehr]

Zahnbürsten, Geschirr, Socken – all das gibt es neuerdings auch aus Bambus. Schützt dieser Trend Klima und Umwelt wirklich? Wir haben genau auf die...

[mehr]

Beim Brexit Chaos, in der Klimapolitik zielstrebig: Theresa May will Großbritannien als erstes größeres Industrieland per Gesetz zur Klimaneutralität...

[mehr]

Im Dezember 2018 hat die Bundesregierung den Entwurf ihres Nationalen Energie- und Klimaplans veröffentlicht. Am 14. Juni 2019 startete das...

[mehr]

Geht die Plastikproduktion ungebremst weiter, werden allein Kunststoffe bis 2050 rund 56 Gigatonnen CO2­Emissionen erzeugt haben. Damit ginge zwischen...

[mehr]

Ist Klimaschutz ein Thema für die Kita, also auch schon für die kleinen Kinder? Mehr als 300 Kindertagesstätten in NRW sagen Ja! Im Rahmen des...

[mehr]