Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Über eine Million Kubikmeter von radioaktiv verseuchtem Wasser aus den Atomruinen in Fukushima wird mittlerweile in riesigen Tanks gelagert, die...

[mehr]

Klima- und Umweltpolitik stehen mittlerweile zwar bei fast allen Parteien auf der Agenda, hinsichtlich konkreter Maßnahmenvorschläge gibt es...

[mehr]

Wie den CO2-Ausstoß schneller senken? Wenn am 20. September beim Klima-Kabinett darüber gesprochen wird, geht es immer auch ums Geld.

[mehr]

Unter dem Motto „Raus aus dem Verbrennungsmotor – Verkehrswende jetzt!“ haben heute mehr als 25.000 Menschen mit einer Fahrrad-Sternfahrt und...

[mehr]

Mitten im Ruhrgebiet, in der Heimat von Kohle und Stahl, feierten am Samstagnachmittag die acht Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Solarpreises...

[mehr]

Aufgalopp zum Klima-Kabinett: Die Union plädiert für den Emissionshandel, um CO2-Emissionen zu verringern. Die SPD zieht widerwillig mit.

[mehr]

Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist ein globales Problem, und ein Schlüssel zur Lösung liegt in den Händen der Kommunen. So ungefähr stellte...

[mehr]

Heute Vormittag haben sich zwei ROBIN WOOD-Aktivist*innen an der Hohenzollernbrücke in Köln abgeseilt, um dort ein Banner aufzuspannen mit der...

[mehr]

Die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV), eine Dienststelle des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT), errichtet in der Gemeinde...

[mehr]

Am Sonntag, den 22. September 2019, heißt es in vielen Städten weltweit: Das Auto bleibt stehen! Um möglichst viele Berlinerinnen und Berliner zu...

[mehr]