Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Deutschland verbrennt zu viele Abfälle, die eigentlich gut recycelt werden könnten. Das sind die Erkenntnisse einer neuen Studie des Öko-Instituts und...

[mehr]

Mit Hackschnitzeln, Holzbrickets oder -Pellets lässt sich komfortabel und emissionsarm Wärme erzeugen. Dabei kann eine vollautomatische...

[mehr]

Der erste Uranatlas, der heute gemeinsam vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Nuclear Free Future Foundation (NFFF) und der...

[mehr]

Gemeinsam mit zahlreichen anderen Umwelt- und Verkehrsgruppen werden sich Aktive von ROBIN WOOD an Protesten gegen die Internationale...

[mehr]

Der „Grüne Bericht 2019“ wurde heute im Ministerrat vorgelegt. Demnach beliefen sich die Einkünfte aus der Land- und Forstwirtschaft im Jahr 2018 auf...

[mehr]

Ein neuer Tiefschlag für Windindustrie und Energiewende: Kaum ein Unternehmen kann noch Windräder bauen, in der neuesten Ausschreibungsrunde blieben...

[mehr]

Deutsche Umwelthilfe erwartet von Herstellern ein Ende des Betrugs an Autokäufern bei Stickoxid- und Klimagasemissionen – Autokonzerne müssen alle 11...

[mehr]

Mit Blick auf die Sitzung des Klimakabinetts der Bundesregierung am 20. September haben sechs Umweltverbände einen klimapolitischen Forderungskatalog...

[mehr]

Denn nur so bleiben die gesunkenen Kosten weiter niedrig. Das ergeben zwei Studien der ETH Zürich. "Erneuerbare Energie ist auch aufgrund stark...

[mehr]

Anlässlich der IAA ruft ein Bündnis aus Umweltverbänden, ökologischen Verkehrsverbänden und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen zur...

[mehr]