Deutschland verbrennt zu viele Abfälle, die eigentlich gut recycelt werden könnten. Das sind die Erkenntnisse einer neuen Studie des Öko-Instituts und...
Der „Grüne Bericht 2019“ wurde heute im Ministerrat vorgelegt. Demnach beliefen sich die Einkünfte aus der Land- und Forstwirtschaft im Jahr 2018 auf...
Ein neuer Tiefschlag für Windindustrie und Energiewende: Kaum ein Unternehmen kann noch Windräder bauen, in der neuesten Ausschreibungsrunde blieben...
Deutsche Umwelthilfe erwartet von Herstellern ein Ende des Betrugs an Autokäufern bei Stickoxid- und Klimagasemissionen – Autokonzerne müssen alle 11...
Mit Blick auf die Sitzung des Klimakabinetts der Bundesregierung am 20. September haben sechs Umweltverbände einen klimapolitischen Forderungskatalog...