Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Bei der Erforschung sogenannter Power-to-X-Technologien werden Umweltbelange bislang nicht ausreichend berücksichtigt. Das bemängeln der Bund für...

[mehr]

Trotz der dramatischen Lage der deutschen Windenergie bleibt der Windgipfel der Bundesregierung ohne Ergebnis. Viel zu spät erkennt...

[mehr]

Eine große Mehrheit von Bundesbürgern, die in der Nähe von Windkraftanlagen leben, fühlt sich von diesen kaum oder gar nicht negativ beeinträchtigt....

[mehr]

„Beim naturverträglichen Ausbau der Windenergie brauchen wir von der Politik keine lauen Lüftchen, sondern kräftige Böen. Ein Bündnis aus Umwelt- und...

[mehr]

Einseitig besetzter Windgipfel ohne nötigen Durchbruch – Geringe Zahl neuer Windenergieanlagen gefährdet Klimaschutzziele – Altmaier darf jetzt nicht...

[mehr]

Der Report "Global Trends in Renewable Energy Investment (GTR)" liefert umfassende Informationen über internationale Investitionen in erneuerbare...

[mehr]

E-Scooter helfen Umwelt und Klima – wenn die Menschen sie statt dem Auto nutzen. Doch in den Städten ersetzen sie vor allem klimafreundlicheren Fuß-...

[mehr]

Am 20. September will die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket verabschieden, das die deutschen und europäischen Klimaziele einhält. Eine Studie zeigt,...

[mehr]

Die Wirtschaftsverbände BDEW, BWE, VDMA Power Systems und VKU sowie die Umweltschutzorganisationen Greenpeace, Germanwatch, WWF und DUH haben im...

[mehr]

Im Rahmen der diesjährigen klimaaktiv Konferenz zeichnete Nachhaltigkeitsministerin Maria Patek 30 neue klimaaktiv Partner für ihr Engagement in...

[mehr]