Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

"Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in New York die Erwartungen der Weltgemeinschaft enttäuscht. Zwar hat die Bundeskanzlerin anerkannt, dass...

[mehr]

Während heute 1,4 Millionen Menschen dem Aufruf von Fridays for Future zum Klimastreik gefolgt sind, scheitert das Klimakabinett in seiner...

[mehr]

Mit dem Klimapaket hat die Bundesregierung ihr Ziel erneuert, 65 Prozent Anteil von Photovoltaik, Windkraft und Co. zu erreichen. Eine Kurzstudie der...

[mehr]

Die Jahre bis 2019 sind die heißeste Fünfjahresperiode seit Beginn der Messungen vor rund 150 Jahren gewesen. Das geht aus dem Bericht der...

[mehr]

In Russland sind Aktivisten gegen Mülldeponien und Autobahnen auf die Straße gegangen. Doch sie blieben meist ungehört.

[mehr]

Die Parteien haben sich auf eine Novelle des Ökostromgesetzes geeinigt. Erfreulich ist, dass die teilweise seit 2016 in der Wartschlange festhängenden...

[mehr]

Deutschland tritt der internationalen Allianz für den Kohleausstieg bei. Das hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze heute in New York am Rande des...

[mehr]

Wissenschaftler, Umweltschützer und Energieverbände sehen in dem Klimapaket viel Schatten. Der Bundesverband Windenergie sieht die gesamte Branche in...

[mehr]

Christoph Raabs, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), bezeichnet das sogenannte Klimaschutzpaket der Bundesregierung als...

[mehr]

Während heute 1,4 Millionen Menschen dem Aufruf von Fridays for Future zum Klimastreik gefolgt sind, scheitert das Klimakabinett in seiner...

[mehr]