Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Erreichen der Klimaziele 2030 wird mit vorgeschlagenen Maßnahmen des Klimakabinetts scheitern – Emissionshandel für Gebäude und Verkehr ist...

[mehr]

„Kohle frisst Zukunft“ – dieser Slogan prangt heute weithin sichtbar am Kühlturm des Vattenfall-Kohlekraftwerks in Hamburg-Moorburg. In den frühen...

[mehr]

Auch nach über 15 Stunden Verhandlungen kein Ergebnis: Union und SPD ringen um ein Klimapaket. Bislang haben Regierung und Klimakabinett nicht die...

[mehr]

Mit einem gut 200 Quadratmeter großen Fotobanner demonstrieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten zum heutigen Treffen der Koalitionsspitzen vor...

[mehr]

Am morgigen Freitag werden hunderttausende Menschen auf den Straßen sein und lautstark mehr Klimaschutz einfordern. Die Bundesregierung steht...

[mehr]

Die Stickoxidemissionen gasbetriebener Lkw liegen im Straßenbetrieb bis zu fünfmal höher als die von Diesel-Lkw. Das zeigt eine Studie von Transport &...

[mehr]

Der bislang größte Erfolg einer sozialen Bewegung in Deutschland war der Atomausstieg. Eine Blaupause für das „Wie weiter?“ nach dem Klimastreik?

[mehr]

Klimaschutz ist mehrheitsfähig geworden. Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien zeigt, die Mehrheit der...

[mehr]

Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Berücksichtigung des Bereichs Kreislaufwirtschaft bei aktuellen Klimaschutzplanungen – Einwegverpackungen,...

[mehr]

Etwa 3 Jahre nutzen Europäer ihr Smartphone, dann kaufen sie ein neues. Zu kurz. Wenn alle ihr Handy länger nutzen, könnte Europa Millionen Tonnen CO2...

[mehr]