Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Am 20. September tagt das Klimakabinett in Berlin. Und in New York wird der UN-Klimagipfel vorbereitet. Zu diesem Anlass rufen zahlreiche Bäuer*innen,...

[mehr]

Ein CO2-Preis für wird allein nicht ausreichen, um unsere Klimaschutzziele zu erreichen – dennoch braucht es ihn. Warum das so ist, was ein Preis auf...

[mehr]

Die Bundesregierung sollte zügig die Rahmenbedingungen für intelligentes Lademanagement bei Elektroautos schaffen. Das fordert der Bundesverband Neue...

[mehr]

In den letzten 40 Jahren wurden mit dem Umweltinnovationsprogramm 733 Pilotprojekte gefördert, mit denen etwa 790 tausend Tonnen CO2 eingespart werden...

[mehr]

Im Jahr 2017 wurden nur rund 42 Prozent der Getränke in Mehrwegflaschen abgefüllt. Der Anteil von Mehrwegflaschen lag damit 0,5 Prozentpunkte unter...

[mehr]

Erfolgreiche Übergabe von 33.000 Stimmen gegen Einwegplastikbecher durch VfL-Fan Fredy Engel und Deutsche Umwelthilfe an die Vereinsführung des VfL...

[mehr]

Weil die Politik versagt, müssen wir ehrliche Klimapolitik einfordern – was vor einem halben Jahr galt, gilt auch heute noch. Die Pläne der...

[mehr]

130 Ideen, die unsere Welt nachhaltiger gestalten, konkurrierten bei der gestrigen Jurysitzung um die begehrte staatliche Auszeichnung. 31 Produkte...

[mehr]

Klimaschützer sind am Freitag am Londoner Flughafen Heathrow mit dem Versuch gescheitert, den Flugbetrieb durch Drohnen zu stören. Es gebe keine...

[mehr]

Ab dem 26. September 2019 wird das Energieeffizienzlabel für Heizungen der Europäischen Union (EU) aufgrund verschärfter Anforderungen angepasst. Die...

[mehr]