Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Europa soll bis 2050 klimaneutral werden, so sieht es der New Green Deal der neuen EU-Kommission vor. Der designierte EU-Vizekommissionspräsident für...

[mehr]

„Polizei, wir tun das für eure Kinder“, singen etwa zwanzig Personen, die sich am Donnerstag auf die Zufahrtsstraße unmittelbar vor dem Londoner City...

[mehr]

Mit dem Klimaschutzbericht legt das Umweltbundesamt umfangreiche Informationen zu den Treibhausgas-Emissionen in Österreich und das Standardwerk für...

[mehr]

Mit dem Klimawandel nehmen Hitzeperioden, Steinschläge und Felsstürze zu – und damit die Schäden an Schienen und Strassen. Gleichzeitig sinken durch...

[mehr]

32 Prozent der Fläche Deutschlands sind Ackerland, diese Flächen können Landwirte im Kampf gegen die Klimakrise als Kohlenstoffsenken einsetzen,...

[mehr]

Im Umweltkontrollbericht analysiert das Umweltbundesamt im Auftrag des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) alle drei Jahre den...

[mehr]

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat zusammen mit dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und dem...

[mehr]

Neues Ergebnispapier „Dialogprozess Gas 2030“ des Wirtschaftsministeriums führt in wirtschafts- und klimapolitische Sackgasse – Zukunft der...

[mehr]

Im Umweltkontrollbericht analysiert das Umweltbundesamt im Auftrag des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) alle drei Jahre den...

[mehr]

Ein Bericht der Bundesnetzagentur macht deutlich, dass konventionelle Kraftwerke kaum mehr ins neue Stromsystem passen. Branchenexperten fordern, dass...

[mehr]