Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Trotz ihrer Klimaschutzversprechen unterstützt die wichtigste Entwicklungsbank der Welt weiterhin in großem Umfang fossile Industrien. Ein NGO-Bündnis...

[mehr]

Nur 20 Firmen sind für ein Drittel der weltweiten CO2- und Methan-Emissionen seit 1965 verantwortlich, zeigt eine neue Datenauswertung. Es sind vor...

[mehr]

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) unterstützt den offenen Brief des Aktionskreises „Atommüllkonferenz“ aus Salzgitter, der die deutschen...

[mehr]

Deutsche Umwelthilfe analysiert Auftragsgutachten der Einweg-Industrie und dokumentiert die systematischen Tricks, wie aus einer schwer recycelbaren...

[mehr]

"Die Beharrungskräfte bei den Bundestagsabgeordneten sind offenbar leider nach wie vor zu hoch. Die Mehrheit der Abgeordneten hat die Zeichen der Zeit...

[mehr]

Statt „CSU“ prangt seit heute Morgen „SUV“ an der Fassade der CSU-Parteizentrale in München: Für eine bessere Verkehrspolitik und mehr Klimaschutz...

[mehr]

Bundesumweltministerin Svenja Schulze begrüßt die Ansätze zur Vermeidung überflüssiger Verpackungen im Einzelhandel. Beim zweiten Runden Tisch zu...

[mehr]

"Die Bundesregierung hat ein völlig veraltetes Bild von Mobilität. Statt den wenigen Hochge­schwindigkeitsfans nach dem Mund zu reden, muss die...

[mehr]

Bürgermeister*innen aus Kohleregionen ganz Europas fordern bessere Unterstützung seitens der EU für den klimafreundlichen und sozialverträglichen...

[mehr]

Deponierung und Verbrennung von über 200.000 Tonnen Dämmstoffen pro Jahr führt zu enormen Kohlendioxid-Emissionen und Rohstoffverlusten – Nachfrage...

[mehr]