Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Der Verwaltungsrat der Europäischen Investitionsbank hat die Entscheidung über die neue Energierichtlinie vertagt. Widerstand kam vor allem von...

[mehr]

Zum morgigen Gipfel für nachhaltige Finanzen in Frankfurt fordert der WWF, Sustainable Finance im Klimaschutzrahmengesetz und Maßnahmenplan 2030...

[mehr]

Die Landwirtschaft ist in der Krise. Das zeigten zuletzt die Berichte von Weltklima- und Weltbiodiversitätsrat (IPCC und IPBES) deutlich. Jede...

[mehr]

„Bademode zu 50 Prozent aus recycelten Atlantikfischernetzen“ – Produzenten und Händler nutzen Werbesprüche dieser Art gerne, um Verbrauchern ihre...

[mehr]

"Der zweite Runde Tisch zur Vermeidung von Verpackungsmüll endet ohne konkrete Ziele. Im Gegensatz zu Bundesumweltministerin Schulze sind wir der...

[mehr]

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und proaktiver Klimaschutz ist schon heute für viele Menschen von existenzieller...

[mehr]

Die TU Dortmund und der Energiedienstleister ista haben berechnet, wie hoch die Kosten für Haushalte durch einen CO2-Preis auf Heizöl und Erdgas...

[mehr]

Der neue „Expertenrat für Klimafragen“ der Bundesregierung ist nicht mehr als ein zahnloser Tiger. Dabei zeigt ein Blick nach Großbritannien: Für eine...

[mehr]

Heute wurde das Grazer Murkraftwerk offiziell eröffnet – ein Projekt, das im Vorfeld u. a. vom Naturschutzbund, dem Verein „Rettet die Mur“ und großen...

[mehr]

Mit dem Klimawandel nehmen Hitzeperioden, Steinschläge und Felsstürze zu – und damit die Schäden an Schienen und Strassen. Gleichzeitig sinken durch...

[mehr]