Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Die Preisträger sind: Malte Kreutzfeldt (Redakteur für Wirtschaft und Umwelt der Tageszeitung taz), Frauke Reyer (freie Autorin beim WDR und...

[mehr]

Dem Einbruch der Kohlewirtschaft sei Dank, erwartet die AG Energiebilanzen für 2019 einen deutlichen Rückgang der CO2-Emissionen. Eine Abkehr von...

[mehr]

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und der ökologische Verkehrsclub VCD...

[mehr]

Das sogenannte Klimaschutzpaket der Bundesregierung entpuppt sich mehr und mehr als echte Mogelpackung. Überschriften täuschen Scheinaktivitäten vor,...

[mehr]

Das viel diskutierte Klimaschutzgesetz wird voraussichtlich am Freitag im Bundestag verabschiedet. Der WWF veröffentlicht dazu ein von der...

[mehr]

Zeitbombe Atommüll: Der World Nuclear Waste Report warnt vor Sicherheitsrisiken. In Europa ist hoch radioaktiver Abfall in Zwischenlagern deponiert,...

[mehr]

„Mit seinem Gesetzentwurf zum Kohleausstieg und zu Baubeschränkungen für Windkraftanlagen schwingt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die...

[mehr]

Aus Deutschland wird immer wieder bleihaltiger, giftiger Elektroschrott illegal ins Ausland exportiert. Das belastet Umwelt und Menschen.

[mehr]

Experten der IEA gehen davon aus, dass der Energieverbrauch bis 2040 jährlich weiter um ein Prozent zunimmt. Sie warnen unter anderem vor der...

[mehr]

In Duisburg startet der erste Versuch, die extrem klimaschädliche Stahlerzeugung mit Wasserstoff statt Kohlenstaub anzutreiben und so CO2 einzusparen....

[mehr]