Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und der ökologische Verkehrsclub VCD...

[mehr]

„Die CO2-Reduktion im Verkehrsbereich gehört zu den Schlüsselsektoren für die Erreichung unserer nationalen Klimaziele. Der Weg zu diesem Ziel führt...

[mehr]

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. November 2019 die angepasste Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen gutgeheissen. Sie soll,...

[mehr]

Forscher am Lawrence Berkeley National Laboratory haben eine neue Membran entwickelt, die die Herstellung sogenannter Redox-Flow-Batterien deutlich...

[mehr]

Die SES präsentiert heute eine neue Studie von Dr. Rudolf Rechsteiner, die verschiedene Massnahmen zur Stärkung der Stromerzeugung mit erneuerbaren...

[mehr]

Den heute veröffentlichten Entwurf des Kohleausstiegsgesetzes kommentieren die in der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung...

[mehr]

Das Wirtschaftsministerium setzt bei Kraftwerksstilllegungen auf Freiwilligkeit. Beim Wind soll eine scharfe Abstandsregel kommen.

[mehr]

Der WWF Deutschland wirft Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vor, zum Todesstoß gegen die Windkraft an Land anzusetzen. Am Dienstag wurde ein...

[mehr]

Aus Sicht des NABU gefährdet der vorliegende aktuelle Referentenentwurf zum Kohleausstiegsgesetz die Klimaziele der Bundesregierung und bremst die...

[mehr]

Der erste „Welt-Atommüll-Report“ warnt: Entsorgung, Lagerung und Finanzierung des nuklearen Abfalls sind praktisch nirgendwo gesichert.

[mehr]